• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ariane Brachmann
    • Simon Diekmann
    • Mathilda Grotzinger
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Jean Kruschinsky
    • Darya Kudravets
    • Greta Lücke
    • Alona Manhasarian
    • Lucia Niem
    • Giulia Nitschke
    • Maxim von Lücken
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Ella Baumann
      • Erik Boekhoven
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Marcel Eichler
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Nino Karaulashvili
      • Karolina Kauf
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Rike Pegel
      • Ruben Schilling
      • Niklas Weise
      • Florian Wichert
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Wie stehen junge Europäer*innen zur Europawahl?

Wie stehen junge Europäer*innen zur Europawahl?

von Lea | Juni 11, 2024 | Allgemein, Debatte Europa, Europawahl, Generation: Europa, Interviews, Lea Heitz

Die Europawahl steht vor der Tür. Ich habe das Gefühl, dass sich in Deutschland viele Menschen der Dringlichkeit und Wichtigkeit dieser Wahl bewusst sind. Vor allem auch in Bezug auf immer lauter werdende rechte Parteien und die Notwendigkeit einen Sieg dieser...
Eine literarische Odyssee durch Europa (Teil I)

Eine literarische Odyssee durch Europa (Teil I)

von Jean K. | Juni 3, 2024 | Allgemein, Generation: Europa, Jean Kruschinsky, Kultur

Diese alten bunten Hefte mit dem Buchstabenstreifen, der dich aus dem Regal anschaut. Das billige Design schmerzt bei Anbetracht und beim Herausnehmen des Reiseführers fliegt einem dermaßen viel Staub entgegen, dass man eher eine Reise zum Arzt unternimmt, als um den...
Red Famine – Anne Applebaum – Eine Buchkritik Teil 1

Red Famine – Anne Applebaum – Eine Buchkritik Teil 1

von Jean K. | März 5, 2024 | Allgemein, Generation: Europa, Genozid, Geschichte, Jean Kruschinsky, Ukraine

Anne Applebaum beschäftigt sich in ihrer Publikation „The Red Famine – Stalin’s War on Ukraine“ mit einem Ereignis, das bis heute eine Zensur in der Geschichte der Ukraine ausmacht – dem Holodomor 1932/33. Übersetzt man zu Deutsch, so spricht man vom “Tod durch...

Rundgang durch die europäische Friedensstadt Osnabrück – Teil I

von Joshua | Feb. 22, 2024 | Allgemein, Bremen und umzu, Generation: Europa, Geschichte, Joshua Härtel, Kultur, Kunst

Für Bremer Europa-Interessierte gibt es in direkter Nähe eine Möglichkeit für einen inhaltsreichen Ausflug. Um der europäischen Dimension unseres Abstechers auf die Spur zu kommen, reisen wir aber zunächst in die Geschichte: Im Oktober 1648 wurde von der Treppe des...

Meine Bubble, deine Bubble: Wer redet hier an wem vorbei?

von Joshua | Mai 18, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Generation: Europa, Joshua Härtel, Social Media

Die EU hat sich mit dem neuen Digitalgesetz dazu entschlossen, unter anderem gegen Hatespeech und Betrug auf Internetplattformen vorzugehen. Zeit, sich einmal Gedanken über das große Versprechen der Sozialen Medien zu machen. Ein Diskussionsbeitrag.  ...
Umweltaktivismus Teil II.II – Eine Bewegung im Fokus

Umweltaktivismus Teil II.II – Eine Bewegung im Fokus

von Jean K. | Jan. 15, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Generation: Europa, Jean Kruschinsky, Klimapolitik, Umwelt

Somit komme ich zu einem zweiten Problem, welches der britische Journalist Nafeez Ahmed in einen seiner Artikel für Insurge Intelligence konkretisiert (https://medium.com/insurge-intelligence/the-flawed-science-behind-extinction-rebellions-change-strategy). Es...
« Ältere Einträge

Themen

Aktivismus Belarus Corona DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Litauen Literatur Moskau Olympia Osteuropa Pariser Abkommen Politik russisch Russland Slowakei sowjetisch Sowjetunion Sport Südeuropa Südkaukasus Südossetien Top 10 Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wahlen 2023 Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • X
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress