• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ella Baumann
    • Erik Boekhoven
    • Ariane Brachmann
    • Marcel Eichler
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Karolina Kauf
    • Jean Kruschinsky
    • Alona Manhasarian
    • Rike Pegel
    • Florian Wichert
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Niklas Weise
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Inwieweit kann die russische Propaganda die Meinung der Europäer und die Europäerinnen beeinflussen? Warum „Asow“ kein „Neo-Nazi-Regiment“ ist.

Inwieweit kann die russische Propaganda die Meinung der Europäer und die Europäerinnen beeinflussen? Warum „Asow“ kein „Neo-Nazi-Regiment“ ist.

von Alona | Jan 20, 2023 | Allgemein, Alona Manhasarian, Asow, Ukraine

Regiment Asow in Asow-Stahlwerk. 20.05.2022. Photo: Dmytro Kozatskyi Im Laufe der Zeit erwies es sich leider so, dass russische Kanäle mit Propagandanachrichten hier immer noch ausgestrahlt werden, Journalisten aus verschiedenen Ländern russische...

Ohne Licht, aber mit einem starken Willen

von Alona | Jan 14, 2023 | Allgemein, Alona Manhasarian, Ukraine, Weihnachten

Berlin, die Hauptstadt von Deutschland ohne Licht – kaum vorstellbar Kyjiw, die Hauptstadt der Ukraine 1348 km von Berlin entfernt – Realität  Beinahe 3 Millionen Menschen leben seit 2 Monaten im Dunkeln, weil die Russische Föderation...
Contra spem spero-Geschichte von Ukrainern in Georgien in sowjetischen Zeiten

Contra spem spero-Geschichte von Ukrainern in Georgien in sowjetischen Zeiten

von Nino | Jan 10, 2023 | Allgemein, Nino Karaulashvili, Ukraine

Mitglieder der Sowjetunion haben zum heutigen Tag viele Gemeinsamkeiten. Im Fall der Ukraine und Georgiens beinhaltet dies leider nicht nur die gemeinsame Vergangenheit, sondern eine in vielen Bereichen ähnliche Unabhängigkeitsgeschichte und einen gleichen...
Der Friedensnobelpreis 2022 im Schatten des russischen Angriffskrieges

Der Friedensnobelpreis 2022 im Schatten des russischen Angriffskrieges

von Ariane | Jan 8, 2023 | Allgemein, Alona Manhasarian, Ariane Brachmann, Belarus, Russland, Ukraine

Vor wenigen Tagen wurde der Friedensnobelpreis im Osloer Rathaus verliehen. Zu den Preisträger*innen gehört die ukrainische Menschenrechtsorganisation „Zentr Hromadjanskych Swobod“ (Zentrum für bürgerliche Freiheiten), die aktuell die Aufgabe...
Vier Pfoten ohne ein Zuhause- Straßenhunde in Europa (2) Situation

Vier Pfoten ohne ein Zuhause- Straßenhunde in Europa (2) Situation

von Rike | Dez 21, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Rike Pegel, Straßenhunde, Tierschutz

Nach meiner Reise durch Europa und den unzähligen Begegnungen mit Straßenhunden beschäftigten mich viele Fragen. Warum gibt es so viele Straßenhunde? Wie sieht die Situation in anderen Ländern aus? Was versuchen die Länder dagegen zu...
DiEM25 – ein optimistisches Manifesto mit radikaler Europakritik

DiEM25 – ein optimistisches Manifesto mit radikaler Europakritik

von Jean K. | Dez 12, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Der Weg Europas zur Föderation

In meinen alten Blogbeiträgen hat mich das Thema Klima Aktivismus sehr stark beschäftigt. Nach einiger Zeit als Aktivist und Parteipraktikant in einer Berliner Klimapartei bekam ich jedoch das Gefühl, dass Klimapolitik und Aktivismus ein Problem sind,...
« Ältere Einträge

Themen

Aktivismus Architektur Belarus Corona DAAD DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Moskau Nordirland Pariser Abkommen Politik russisch Russland Schottland sowjetisch Sowjetunion Studienstart Studium Südkaukasus Südossetien Top 10 UK Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wales Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress