• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ariane Brachmann
    • Simon Diekmann
    • Mathilda Grotzinger
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Jean Kruschinsky
    • Darya Kudravets
    • Greta Lücke
    • Alona Manhasarian
    • Lucia Niem
    • Giulia Nitschke
    • Maxim von Lücken
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Ella Baumann
      • Erik Boekhoven
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Marcel Eichler
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Nino Karaulashvili
      • Karolina Kauf
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Rike Pegel
      • Ruben Schilling
      • Niklas Weise
      • Florian Wichert
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Die Problematik der Qualzuchten – Ein Leben voller Leid (1)

Die Problematik der Qualzuchten – Ein Leben voller Leid (1)

von Rike | Feb. 17, 2025 | Allgemein, Debatte Europa, Rike Pegel, Tierschutz

Heutzutage werden Hunde vor allem angeschafft, um als emotionaler Kumpel zu dienen. Das sah früher noch ganz anders aus. Hunde wurden gezüchtet, um für uns bestimmte Aufgaben zu übernehmen. Sie waren Unterstützer bei der Jagd oder Beschützer der Herde. Mit der...
Dreißig Tage bis zum Tod – Das neue Straßentiergesetz der Türkei

Dreißig Tage bis zum Tod – Das neue Straßentiergesetz der Türkei

von Rike | Nov. 28, 2024 | Allgemein, Debatte Europa, Rike Pegel, Straßenhunde, Tierschutz, Türkei

In den sozialen Medien kursieren aktuell grausame Videos. Zu sehen sind zu Tode geprügelte oder schwer verletzte Hunde. Hintergrund dieser Videos ist das neue Straßentiergesetz der Türkei. Dies schickt unzählige Straßenhunde direkt und indirekt in den Tod. Die...
Die Eurokrise und Griechenland – Teil II

Die Eurokrise und Griechenland – Teil II

von Johann | Nov. 4, 2024 | Allgemein, Debatte Europa, Eurokrise

Hier geht es zum ersten Teil des Artikels, der sich mit den Hintergründen der Eurokrise beschäftigt.   Um zu verstehen was der soziale „Kahlschlag“ in Griechenland angerichtet hat, ist es einleitend unbedingt notwendig, sich Zahlen und Statistiken zu...
Red Famine – Anne Applebaum – Eine Buchkritik Teil 2

Red Famine – Anne Applebaum – Eine Buchkritik Teil 2

von Jean K. | Aug. 17, 2024 | Aktuell, Allgemein, Genozid, Geschichte, Jean Kruschinsky, Ukraine

Applebaum beschreibt die Hungersnot dennoch detailliert, auch mit Hilfe von Interviews, privaten Korrespondenzen und Memoiren. Timothy Snyder, ein US-amerikanischer Historiker mit Schwerpunkt auf Geschichte Mittel- und Osteuropas, schreibt in der Washington Post: „Her...
Was soll denn bitte “Eurafrika” sein? (Teil II)

Was soll denn bitte “Eurafrika” sein? (Teil II)

von Jean K. | Juni 25, 2024 | Allgemein, Debatte Europa, Jean Kruschinsky, Kolonialismus, Kultur

Erinnerungskulturen neu gedacht? Es handelt sich hier um Teil II, falls ihr also den ersten Teil noch nicht gelesen habt, schaut bitte HIER vorbei! Eine Möglichkeit, dieses Narrativ zu verändern, wäre die Errichtung von Denkmälern und jährlichen Gedenktagen, einfach...
Wie stehen junge Europäer*innen zur Europawahl?

Wie stehen junge Europäer*innen zur Europawahl?

von Lea | Juni 11, 2024 | Allgemein, Debatte Europa, Europawahl, Generation: Europa, Interviews, Lea Heitz

Die Europawahl steht vor der Tür. Ich habe das Gefühl, dass sich in Deutschland viele Menschen der Dringlichkeit und Wichtigkeit dieser Wahl bewusst sind. Vor allem auch in Bezug auf immer lauter werdende rechte Parteien und die Notwendigkeit einen Sieg dieser...
« Ältere Einträge

Themen

Aktivismus Belarus Corona DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Litauen Literatur Moskau Olympia Osteuropa Pariser Abkommen Politik russisch Russland Slowakei sowjetisch Sowjetunion Sport Südeuropa Südkaukasus Südossetien Top 10 Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wahlen 2023 Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • X
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress