von Jean K. | Mai 27, 2023 | Allgemein, Jean Kruschinsky, Kunst
Nachdem ich einen persönlichen Blogbeitrag zu meinem Besuch des jüdischen Museums in Berlin veröffentlicht habe, möchte ich in diesem Beitrag fortsetzend die dazugehörige Geschichte dieses größten jüdischen Museums Europas...
von Nino | Jan 10, 2023 | Allgemein, Nino Karaulashvili, Ukraine
Mitglieder der Sowjetunion haben zum heutigen Tag viele Gemeinsamkeiten. Im Fall der Ukraine und Georgiens beinhaltet dies leider nicht nur die gemeinsame Vergangenheit, sondern eine in vielen Bereichen ähnliche Unabhängigkeitsgeschichte und einen gleichen...
von Karolina | Nov 21, 2022 | Allgemein, Karolina Kauf, Österreich
Triggerwarnung: Es geht in diesem Beitrag um ein Konzentrationslager und darin begangene unmenschliche Verbrechen. In meinen Semesterferien war ich in Österreich im Urlaub und habe dort die KZ-Gedenkstätte Mauthausen besucht. Es war eine zutiefst bewegende...
von Karolina | Jul 10, 2022 | Allgemein, Karolina Kauf, Kunst
„Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit“ – In goldenen Lettern prangt die Inschrift über dem Eingangstor der Wiener Sezession, die als Ausstellungsgebäude der gleichnamigen künstlerischen Vereinigung 1898 erbaut wurde. Das Motto der...
von Yvonne | Mai 5, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Yvonne Pörzgen
Gibt es eigentlich „die Europäer“? Und wenn ja, wer und wie sind sie? Zumindest wenn es nach dem Schriftsteller Henry James (1843-1916) geht, gibt es Menschen, die als „Europäer“ zu bezeichnen sind, jedenfalls als literarische Figuren, und da mindestens...