• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ella Baumann
    • Erik Boekhoven
    • Ariane Brachmann
    • Marcel Eichler
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Karolina Kauf
    • Jean Kruschinsky
    • Alona Manhasarian
    • Rike Pegel
    • Florian Wichert
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Niklas Weise
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Wer sind „die Europäer“? Eine IES-bezogene Rezension von Henry James’ Roman “The Europeans” (1878)

Wer sind „die Europäer“? Eine IES-bezogene Rezension von Henry James’ Roman “The Europeans” (1878)

von Yvonne | Mai 5, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Yvonne Pörzgen

Gibt es eigentlich „die Europäer“? Und wenn ja, wer und wie sind sie? Zumindest wenn es nach dem Schriftsteller Henry James (1843-1916) geht, gibt es Menschen, die als „Europäer“ zu bezeichnen sind, jedenfalls als literarische Figuren, und da mindestens...
The Remembrance Day Poppy – A Transcontinental Story

The Remembrance Day Poppy – A Transcontinental Story

von Marcel | Nov 11, 2021 | Allgemein, Debatte Europa, Marcel Eichler

[bilingual post – German version see below] It’s early November, and everyone who follows events in the UK has noticed: People are wearing poppies again. I assume that most of my readers might have noticed it when they saw the news about the G20 or COP26. The...
Der Brexit – eine Europäische Odyssee

Der Brexit – eine Europäische Odyssee

von Marcel | Feb 12, 2021 | Allgemein, Debatte Europa, Marcel Eichler

[bilingual post – English version see below] Der Brexit – eine Europäische Odyssee Ein politischer Kommentar von Marcel Eichler 27. Dezember 2020 In der Nacht vom 24. Dezember 2020 verkündeten die Europäische Kommission und H.M. Government (die...

Themen

Aktivismus Architektur Belarus Corona DAAD DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Moskau Nordirland Pariser Abkommen Politik russisch Russland Schottland sowjetisch Sowjetunion Studienstart Studium Südkaukasus Südossetien Top 10 UK Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wales Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress