
Erik Boekhoven
Moin! Ich studiere seit dem WI/Se 2022 Integrierte Europastudien und habe somit auch im Studienalltag viel mit den hier besprochenen Thematiken zu tun. Die politischen Themen rund um Europa, sowie das sozio-kulturelle Geschehen interessieren mich sehr und bin froh darüber, dass wir hier die Möglichkeit haben uns journalistisch zu engagieren.
Ich komme aus dem nicht allzu weit entfernten Landkreis Vechta und war nach dem Abitur für PayPal im Ausland tätig. Ich freue mich schon auf die kommenden Blogs, Beiträge und Eure Kommentare!

Ariane Brachmann

Marcel Eichler
Seit dem WS 20/21 bin ich Student der Integrierten Europastudien. Als Kind zweier Kontinente, Amerika und Europa, beschreibe ich mich gerne als “Nordatlantiker” und sehe dies als eine Quelle meiner doch sehr besonderen/eigenen Sichtweise auf Europa und Amerika. Ebenso hieraus speist sich mein starkes Interesse an dem politischen Geschehen sowie der Kultur und Geschichte beider Kontinente. Als politischer Kommentator möchte ich mich insbesondere auf politische Institutionen wie den Europarat, die EU und die UN beziehen.
Hier geht es zu Marcels Texten

Lea Heitz
Zwar muss ich mich erstmal von meinem „Servus“ verabschieden und ans „Moin“ gewöhnen, doch immerhin das etwas graue, kalte Wetter in Bremen macht mir nach meinem Auslandsjahr in London nicht mehr viel aus.
Ich freue mich auf die kommende Zeit und hoffe durch meine Lust am Schreiben und mein Interesse an Themen rund um Reisen, Leben und Politik in Europa viele spannende Artikel auf die Beine stellen zu können.

Romy Hoffmann
Zum Wintersemester 22/23 habe ich meine geliebte Heimat Köln verlassen um mich in den integrierten Europastudien in Bremen mit einem Haufen spannender Themen zu befassen: Geschichte, Politik, Kultur und so viel mehr, was diesen Studiengang ausmacht.
Mich fasziniert, wie die Europäische Union zu internationalem Austausch und Erfahrungen über Ländergrenzen hinweg beiträgt und das möchte ich auch in den Blog tragen: Mein Interesse an Sprachen, Auslandserfahrungen, kulturellem Austausch und alle spannenden Themen, die mir sonst noch so über den Weg laufen.

Jean Kruschinsky

Alona Manhasarian
Armenierin aus der Ukraine, die in Deutschland lebt.
So werden mich meine Bekanntschaft und mein Freundeskreis beschreiben. Ich werde noch „und spanische Musik liebt“ hinzufügen. Nach fast 21 Jahren in der Ukraine bin ich im September 2020 in Deutschland gelandet. Komplett alleine in einem anderen noch fremdem Land, ohne Angst, jedoch mit Neugier. Das Europa-Blog bietet mir die Möglichkeit, meine Gedanken aufs Papier zu bringen und mit anderen zu teilen.

Rike Pegel

Helen Vollmer
Aus dem kleinen Bremen Nord bin ich für das Studium in die Stadt gezogen. Da ich in einer eher ländlicheren Gegend aufgewachsen bin, gefällt mir der Trubel in der Stadt und, dass es immer eine Möglichkeit gibt, etwas zu unternehmen. Seit dem Wintersemester 22/23 studiere ich Integrierte Europastudien an der Uni Bremen. Politik fand schon immer spannend und vor allem die europäische Ebene spricht mich sehr an. Auch durch meinen Urlaub in Brüssel und dem Besuch des Europäischen Parlaments ist mein Interesse für Politik nochmals gestiegen.
Ich freue mich darauf, in diesem Blog über europabezogene Themen zu schreiben und zu lesen.
