• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ella Baumann
    • Erik Boekhoven
    • Ariane Brachmann
    • Marcel Eichler
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Karolina Kauf
    • Jean Kruschinsky
    • Alona Manhasarian
    • Rike Pegel
    • Florian Wichert
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Niklas Weise
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Europens Bücher – von Christian Morgenstern angeregt

Europens Bücher – von Christian Morgenstern angeregt

von Yvonne | Jul 5, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Yvonne Pörzgen

Europens Bücher Korf ist fassungslos, und er entflieht, wenn er nur Europens Bücher sieht. Er versteht es nicht, wie manzentnerschwere Bände leiden kann. Und ihm graut, wie man dadurch den Geistgleichsam in ein Grab von Stoff verweist. Geist ist leicht...
Zu Besuch bei den norditalienischen “Querdenkern” – ein Reisebericht

Zu Besuch bei den norditalienischen “Querdenkern” – ein Reisebericht

von Ella | Nov 10, 2021 | Allgemein, Ella Baumann

Nachdem ich die Statistik und Methoden-Klausur Ende Juni hinter mich gebracht hatte, konnte der Sommer richtig losgehen. Keinerlei Hausarbeiten oder Essays zu schreiben, erneuter Semesterbeginn Mitte Oktober. Satte drei Monate “Ferien” erwarteten mich – hurra!...

Auf der Suche nach dem verlorenen Geschmack: Ein Besuch im Mix Markt

von Yvonne | Jul 9, 2021 | Allgemein, Bremen und umzu, Yvonne Pörzgen

Studienstart unter Coronabedingungen

Studienstart unter Coronabedingungen

von Yvonne | Nov 13, 2020 | Gastautor*innen, Studienanfang

Als das Semester losging, wurde schnell klar, dass dies kein normaler Studienanfang ist. Durch Corona wird weitestgehend auf Präsenzveranstaltungen verzichtet und vieles findet online statt. Dadurch war es für uns und unsere KommilitonInnen schwierig,...

Themen

Aktivismus Architektur Belarus Corona DAAD DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Moskau Nordirland Pariser Abkommen Politik russisch Russland Schottland sowjetisch Sowjetunion Studienstart Studium Südkaukasus Südossetien Top 10 UK Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wales Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress