von Bente | Okt 22, 2021 | Bente Niemeyer, Debatte Europa
„Two French women, a couple, boxed into the face because they woudn´t have a threesome with the man.“ Die Nachricht von zwei verletzten Frauen finde ich mal wieder in meinen Nachrichten. Nach den fast schon zwei Jahren immer noch erschreckende Bilder....
von Ella | Mai 21, 2021 | Allgemein, Ella Baumann, Studienanfang
Die Zeit nach dem Schulabschluss war für mich pure Überforderung. Gedanken nach dem Muster “Ich bin jetzt frei, jung und unschlagbar” wechselten sich ab mit einem schlichten “Und jetzt?”. Nun gibt es unterschiedliche Arten diese Frage anzugehen. Manche gehen...
von Niklas | Jan 14, 2021 | Niklas Weise
10.12.2020, Michael Müller (SPD), regierender Bürgermeister der Stadt Berlin, wohnt der Entzündung der Chanukka-Kerze am Brandenburger Tor bei. Das Entzünden markiert den Beginn des wichtigen achttägigen Festes, bei welchem sich Juden in aller...
von Yvonne | Nov 18, 2020 | Gastautor*innen
Eine frühe Erkenntnis bei uns waren die Unterschiede in der schulischen Bildung, da wir alle auf unterschiedliche Weise über nationale und internationale Politik informiert sind. Vor allem ein breites Vorwissen aus dem schulischen Geschichtsunterricht ist...
von Yvonne | Nov 18, 2020 | Gastautor*innen
(Foto: Franz Hafner; Breslau) IES hat als Besonderheit ein verpflichtendes Semester im Ausland, was viele Studierende als großen Pluspunkt sehen. Dabei wissen manche von Anfang an, wo es hingehen soll, andere können sich von Erfahrungsberichten inspirieren...