• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ella Baumann
    • Erik Boekhoven
    • Ariane Brachmann
    • Marcel Eichler
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Karolina Kauf
    • Jean Kruschinsky
    • Alona Manhasarian
    • Rike Pegel
    • Florian Wichert
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Niklas Weise
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Contra spem spero-Geschichte von Ukrainern in Georgien in sowjetischen Zeiten

Contra spem spero-Geschichte von Ukrainern in Georgien in sowjetischen Zeiten

von Nino | Jan 10, 2023 | Allgemein, Nino Karaulashvili, Ukraine

Mitglieder der Sowjetunion haben zum heutigen Tag viele Gemeinsamkeiten. Im Fall der Ukraine und Georgiens beinhaltet dies leider nicht nur die gemeinsame Vergangenheit, sondern eine in vielen Bereichen ähnliche Unabhängigkeitsgeschichte und einen gleichen...
12 Sterne Küche mit dem Europaabgeordneten Joachim Schuster – Die EU, Frankreich und der Ukraine-Krieg

12 Sterne Küche mit dem Europaabgeordneten Joachim Schuster – Die EU, Frankreich und der Ukraine-Krieg

von Ella | Jun 3, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Der Weg Europas zur Föderation, Ella Baumann

Der Europa-Abgeordnete der SPD für das Land Bremen, Joachim Schuster, hatte Studierende der Integrierten Europastudien am 23. Mai dazu eingeladen, gemeinsam mit ihm und Mitgliedern verschiedener politischer Jugendorganisationen zu kochen und über...
“Die Krim ist unser!” – Ausstellung russischer Propagandaplakate 2014

“Die Krim ist unser!” – Ausstellung russischer Propagandaplakate 2014

von Yvonne | Jan 28, 2022 | Allgemein, Yvonne Pörzgen

Am 18. März 2014 wurde aus russischer Sicht die Krim Teil des eigenen Staatsgebiets. Keine zwei Monate später reiste ich Anfang Mai 2014 nach Sankt Petersburg und war erstaunt, im Museum für politische Geschichte Russlands, das bis dahin differenziert...

Ist der Krieg mit der Ukraine unvermeidlich? Blick aus Moskau

von Yvonne | Jan 28, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Europas Grenzen, Galina Michaleva, Gastautor*innen

Ein Gastbeitrag von Galina Michaleva Galina Michaleva ist Professorin für Politikwissenschaft an der Geisteswissenschaftlichen Universität Moskau (RGGU). Sie ist assoziierte Wissenschaftlerin der Forschungsstelle Osteuropa und Lehrbeauftragte am Institut...

Themen

Aktivismus Architektur Belarus Corona DAAD DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Moskau Nordirland Pariser Abkommen Politik russisch Russland Schottland sowjetisch Sowjetunion Studienstart Studium Südkaukasus Südossetien Top 10 UK Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wales Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress