• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Erik Boekhoven
    • Ariane Brachmann
    • Marcel Eichler
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Jean Kruschinsky
    • Alona Manhasarian
    • Rike Pegel
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Ella Baumann
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Karolina Kauf
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Niklas Weise
      • Florian Wichert
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
DiEM25 – ein optimistisches Manifesto mit radikaler Europakritik

DiEM25 – ein optimistisches Manifesto mit radikaler Europakritik

von Jean K. | Dez 12, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Der Weg Europas zur Föderation

In meinen alten Blogbeiträgen hat mich das Thema Klima Aktivismus sehr stark beschäftigt. Nach einiger Zeit als Aktivist und Parteipraktikant in einer Berliner Klimapartei bekam ich jedoch das Gefühl, dass Klimapolitik und Aktivismus ein Problem sind,...
12 Sterne Küche mit dem Europaabgeordneten Joachim Schuster – Die EU, Frankreich und der Ukraine-Krieg

12 Sterne Küche mit dem Europaabgeordneten Joachim Schuster – Die EU, Frankreich und der Ukraine-Krieg

von Ella | Jun 3, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Der Weg Europas zur Föderation, Ella Baumann

Der Europa-Abgeordnete der SPD für das Land Bremen, Joachim Schuster, hatte Studierende der Integrierten Europastudien am 23. Mai dazu eingeladen, gemeinsam mit ihm und Mitgliedern verschiedener politischer Jugendorganisationen zu kochen und über...

Der „Geist von Locarno“: ein europäischer Erinnerungsort gerät in Vergessenheit – Folge 3/3

von Florian | Mai 21, 2021 | Allgemein, Der Weg Europas zur Föderation, Florian Wichert, Schweiz

Das offensichtlich geringe Interesse sowohl des schweizerischen Staates als auch der Europäischen Union an der historischen Aufarbeitung des Mosaiks europäischer Erinnerungsorte in Locarno wird nicht zuletzt in der offiziellen Ausstellung zu den...

Der „Geist von Locarno“: ein europäischer Erinnerungsort gerät in Vergessenheit – Folge 2/3

von Florian | Mai 8, 2021 | Allgemein, Der Weg Europas zur Föderation, Florian Wichert, Schweiz

Aus dem kristallblauen Wasser des Lago Maggiore erheben sich die Bergmassive des Tessins. Bis heute ist die idyllische Atmosphäre Locarnos erhalten geblieben, die einst die Delegierten der Verhandlungen um ein friedliches Nachkriegseuropa umgab. Zusammen mit den...

Der „Geist von Locarno“: ein europäischer Erinnerungsort gerät in Vergessenheit – Folge 1/3

von Florian | Apr 26, 2021 | Allgemein, Debatte Europa, Der Weg Europas zur Föderation, Florian Wichert, Schweiz

Locarno – Gelegen am nördlichen Ufer des Lago Maggiore, unterscheidet sich das kleine Städtchen auf den ersten Blick nicht von anderen des schweizerischen Kantons Tessin. Doch hinter dem Ortsnamen verbirgt sich ein historisches Datum, ohne das ein modernes...

Themen

Aktivismus Alona Architektur Belarus Corona DAAD DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Litauen Moskau Nordirland Pariser Abkommen Politik russisch Russland sowjetisch Sowjetunion Studienstart Studium Südkaukasus Südossetien Top 10 UK Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress