• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ariane Brachmann
    • Simon Diekmann
    • Mathilda Grotzinger
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Jean Kruschinsky
    • Darya Kudravets
    • Greta Lücke
    • Alona Manhasarian
    • Lucia Niem
    • Giulia Nitschke
    • Maxim von Lücken
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Ella Baumann
      • Erik Boekhoven
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Marcel Eichler
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Nino Karaulashvili
      • Karolina Kauf
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Rike Pegel
      • Ruben Schilling
      • Niklas Weise
      • Florian Wichert
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Südkoreas Rolle in der europäischen Rüstungswende

Südkoreas Rolle in der europäischen Rüstungswende

von Simon | Apr. 1, 2025 | Aktuell, Allgemein, Bundeswehr, Simon Diekmann

Bild: Central European Institute of Asian Studies Im Juli 2022 kam es zu einem recht ungewöhnlichen Ereignis: Polen und Südkorea unterschrieben den größten Rüstungsvertrag in der Geschichte des ostasiatischen Landes. In dem Vertrag wurde vereinbart, dass Polen unter...
Ein Koloss im Herzen Lippes

Ein Koloss im Herzen Lippes

von Simon | Okt. 18, 2024 | Allgemein, Geschichte, Kultur, OWL, Simon Diekmann

Das Hermannsdenkmal ist das Wahrzeichen von Ostwestfalen-Lippe und vor allem dem Kreis Lippe selbst. Aus der Gegend stammend, habe ich das Denkmal als Kind oft mit meiner Familie besucht und die Landschaft und das Denkmal bestaunt. Früher habe ich vor allem die...
Die Rückkehr eines europäischen Riesens

Die Rückkehr eines europäischen Riesens

von Simon | Aug. 24, 2024 | Allgemein, Simon Diekmann, Tierschutz, Umwelt, Wisent

In Europa gibt es außer Braunbären und Elchen nur ein anderes Tier, das in der freien Natur vorkommt und eine ähnliche Größe aufweist: der Wisent. Auf dieses, von vielen Leuten vergessene Tier, bin ich im Zuge meiner Beschäftigung zu der letzten Kaltzeit und dessen...
Die rechtlichen Grundlagen für das Handeln der Bundeswehr: Ein Überblick über ihre Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten

Die rechtlichen Grundlagen für das Handeln der Bundeswehr: Ein Überblick über ihre Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten

von Simon | Juli 24, 2024 | Allgemein, Bundeswehr, Recht, Simon Diekmann

Durch die russische Invasion in der Ukraine sind die Streitkräfte der Welt wieder in den Vordergrund gerückt. So auch in Deutschland. In den letzten zwei Jahren wurde viel über einen potenziellen Einsatz der Bundeswehr in einem konventionellen Konflikt, wie dem Krieg...

Themen

Aktivismus Belarus Corona DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Litauen Literatur Moskau Olympia Osteuropa Pariser Abkommen Politik russisch Russland Slowakei sowjetisch Sowjetunion Sport Südeuropa Südkaukasus Südossetien Top 10 Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wahlen 2023 Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • X
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress