• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ariane Brachmann
    • Simon Diekmann
    • Mathilda Grotzinger
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Jean Kruschinsky
    • Darya Kudravets
    • Greta Lücke
    • Alona Manhasarian
    • Lucia Niem
    • Giulia Nitschke
    • Maxim von Lücken
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Ella Baumann
      • Erik Boekhoven
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Marcel Eichler
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Nino Karaulashvili
      • Karolina Kauf
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Rike Pegel
      • Ruben Schilling
      • Niklas Weise
      • Florian Wichert
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Bodenständige Erinnerung – Stolpersteine in Bremen und ihre Botschaft

Bodenständige Erinnerung – Stolpersteine in Bremen und ihre Botschaft

von Darya | Mai 12, 2024 | Bremen und umzu, Geschichte, Kultur, Shoah

  Vor ein paar Wochen bin ich durch die östliche Vorstadt Bremens spaziert und meine Aufmerksamkeit hat sich auf den Boden gerichtet. Ganze 5 Stolpersteine befinden sich vor einer Altbauwohnung in der Feldstraße. Als ich zuhause angekommen bin, hat mich der...
Silvestertraditionen in Europa

Silvestertraditionen in Europa

von Giulia | Apr. 29, 2024 | Allgemein, Giulia Nitschke, Kultur, Traditionen

Wie wird eigentlich Silvester in den verschiedenen Ländern Europas gefeiert? Silvester ist bekannterweise ein Tag mit Vorsätzen für das kommende Jahr, aber auch Aberglauben spielt eine große Rolle. Auch sind einige Traditionen, die in Deutschland feste Bestandteile...
Der Bremer Elefant- Ein Antikolonialdenkmal

Der Bremer Elefant- Ein Antikolonialdenkmal

von Mathilda | Apr. 16, 2024 | Allgemein, Bremen und umzu, Geschichte, Kolonialismus, Kultur

Wenn man aus Bremen kommt, ist man schonmal an ihm vorbeigelaufen. An dem riesigen Elefanten an der Bürgerweide. Denn diese 10 Meter hohe Backsteinstatur Nähe des Hauptbahnhofs, kann man gar nicht übersehen. Wirklich drüber nachgedacht, wofür diese Statur steht, haben...
Se questo è l’inferno in terra di Dante? (Teil 2)

Se questo è l’inferno in terra di Dante? (Teil 2)

von Jean K. | Apr. 5, 2024 | Allgemein, Geschichte, Jean Kruschinsky, Kultur, Philosophie, Shoah

This is part II! If you haven not read part I, you will find it HERE!  Comparison and delimitation   Having looked at both conceptions of hell and Levi’s as well as Dante’s journey through their hells, I’d like to have a closer look at the points of convergence,...

Rundgang durch die europäische Friedensstadt Osnabrück – Teil II

von Joshua | Feb. 22, 2024 | Allgemein, Bremen und umzu, Debatte Europa, Deutsche Bahn, Geschichte, Joshua Härtel, Kultur

Vom „Kulturgeschichtlichen Museum“ aus begeben wir uns durch einen Stichweg zur Arndtstraße, durch die wir wiederum zum Arndtplatz gelangen. Ab hier geht es für etwa fünf Minuten wieder mit dem Bus weiter („Osnabrück Arndtplatz“ bis „Osnabrück Hoetgerstraße“). Durch...

Rundgang durch die europäische Friedensstadt Osnabrück – Teil I

von Joshua | Feb. 22, 2024 | Allgemein, Bremen und umzu, Generation: Europa, Geschichte, Joshua Härtel, Kultur, Kunst

Für Bremer Europa-Interessierte gibt es in direkter Nähe eine Möglichkeit für einen inhaltsreichen Ausflug. Um der europäischen Dimension unseres Abstechers auf die Spur zu kommen, reisen wir aber zunächst in die Geschichte: Im Oktober 1648 wurde von der Treppe des...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Themen

Aktivismus Belarus Corona DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Litauen Literatur Moskau Olympia Osteuropa Pariser Abkommen Politik russisch Russland Slowakei sowjetisch Sowjetunion Sport Südeuropa Südkaukasus Südossetien Top 10 Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wahlen 2023 Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • X
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress