• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Erik Boekhoven
    • Ariane Brachmann
    • Marcel Eichler
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Jean Kruschinsky
    • Alona Manhasarian
    • Rike Pegel
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Ella Baumann
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Karolina Kauf
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Niklas Weise
      • Florian Wichert
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Tanzen im Gefängnis? Lukiškės, ein etwas anderer Erinnerungsort in Vilnius

Tanzen im Gefängnis? Lukiškės, ein etwas anderer Erinnerungsort in Vilnius

von Ariane | Sep 24, 2023 | Allgemein, Ariane Brachmann, Litauen

„In Vilnius feiern wir sogar im Gefängnis“ – diesen Spruch höre ich an meinem ersten Tag der Orientierungswoche als Austauschstudentin an der Universität Vilnius. Im Gefängnis feiern? Klingt erstmal abwegig. Doch tatsächlich ist dies in Litauens Hauptstadt möglich....
„Žalia-balta, žalia-balta, hey hey“ – von meinem Versuch, ein litauischer Basketballfan zu sein

„Žalia-balta, žalia-balta, hey hey“ – von meinem Versuch, ein litauischer Basketballfan zu sein

von Ariane | Mai 28, 2023 | Allgemein, Ariane Brachmann, Basketball, Litauen

Mein Interesse für Sport geht gegen Null, weshalb ich bisher noch kein Stadion von innen gesehen habe. Nun finde ich mich aber in der Žalgirio Arena wieder. Žalgiris ist das Basketballteam der litauischen Stadt Kaunas, das an diesem Abend gegen das Team aus Lyon...

Der Russe ist einer, der Wodka trinkt – Ein Gespräch mit dem Antidiskriminierungstrainer Sergej Prokopkin

von Ariane | Mai 23, 2023 | Allgemein, Antislawismus, Ariane Brachmann, Interviews

Sergej Prokopkin, der in Russland geboren und aufgewachsen ist, kam 2002 mit 17 nach Deutschland. Aktuell absolviert er sein Rechtsreferendariat in Berlin. Zudem engagiert er sich in unterschiedlichen Formen gegen Antislawismus, der Diskriminierung von Menschen mit...
Valle de los Caídos – Erinnerungsort oder Ort der eingefrorenen Erinnerung

Valle de los Caídos – Erinnerungsort oder Ort der eingefrorenen Erinnerung

von Ariane | Feb 25, 2023 | Allgemein, Ariane Brachmann, Spanien

Was für ein Ausblick! Nach einem recht steilen Aufstieg haben wir den Gipfel erreicht. Wir sind auf Entdeckungstour in der Sierra de Guadarrama, einer Gebirgskette in Zentralspanien. Unter uns erstreckt sich das „Valle de los Caídos“ (Tal der Gefallenen). Auch...
Der Friedensnobelpreis 2022 im Schatten des russischen Angriffskrieges

Der Friedensnobelpreis 2022 im Schatten des russischen Angriffskrieges

von Ariane | Jan 8, 2023 | Allgemein, Alona Manhasarian, Ariane Brachmann, Belarus, Russland, Ukraine

Vor wenigen Tagen wurde der Friedensnobelpreis im Osloer Rathaus verliehen. Zu den Preisträger*innen gehört die ukrainische Menschenrechtsorganisation „Zentr Hromadjanskych Swobod“ (Zentrum für bürgerliche Freiheiten), die aktuell die Aufgabe...
« Ältere Einträge

Themen

Aktivismus Alona Architektur Belarus Corona DAAD DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Litauen Moskau Nordirland Pariser Abkommen Politik russisch Russland sowjetisch Sowjetunion Studienstart Studium Südkaukasus Südossetien Top 10 UK Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress