von Yvonne | Jan 28, 2022 | Allgemein, Debatte Europa, Europas Grenzen, Galina Michaleva, Gastautor*innen
Ein Gastbeitrag von Galina Michaleva Galina Michaleva ist Professorin für Politikwissenschaft an der Geisteswissenschaftlichen Universität Moskau (RGGU). Sie ist assoziierte Wissenschaftlerin der Forschungsstelle Osteuropa und Lehrbeauftragte am Institut...
von Lea | Dez 21, 2021 | Allgemein, Europas Grenzen, Lea Heitz
Es ist wieder so weit. Lichterketten werden aufgehängt, Plätzchen werden gebacken, die gleichen, altbekannten Weihnachtslieder laufen wieder im Radio rauf und runter und der ein oder andere schaut mal wieder zu tief ins Glühweinglas. Es ist schon wieder...
von miluzu | Nov 26, 2021 | Allgemein, Europas Grenzen
“Die Polizei, unser Freund und Helfer.” Ein Spruch, den jeder Deutsche kennt. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesem Satz und für wen gilt er? Oder besser gefragt:Für wen gilt er nicht? Und wie steht es in anderen europäischen Staaten um...
von Karolina | Nov 21, 2021 | Allgemein, Debatte Europa, Europas Grenzen, Karolina Kauf, Zivile Seenotrettung
„Sea Eye: Retter oder Schleuser?“ Das fragt mich provokant der Titel eines Kurzvideos des Bayrischen Rundfunks auf YouTube, gepostet im Juli dieses Jahres. Rund eine Minute und dreißig Sekunden Schilderungen der Arbeit und Herausforderungen für das Team der NGO,...
von Florian | Nov 3, 2021 | Allgemein, Debatte Europa, Europas Grenzen, Florian Wichert
Das „lange 19. Jahrhundert“ hatte mit seinen Nationalstaatsbildungen im südlichen Alpenraum eine neue politisch-kulturelle Konfliktdimension zwischen dem Königreich Italien und dem habsburgischen Österreich-Ungarn entstehen lassen. Mit dem 21....
von Florian | Jul 20, 2021 | Allgemein, Debatte Europa, Europas Grenzen, Florian Wichert
Mit einem geliehenen Wohnmobil bin ich von der kanadischen Grenze aus zu einer Reise in die Vereinigten Staaten aufgebrochen. Einen Monat werde ich die neuenglischen Staaten sowie Teile American South und Midwest durchqueren. Meine Reise führt mich zu den Great...