• Anmelden
  • Impressum
EuropaBlog
  • Autor*innen
    • Ariane Brachmann
    • Simon Diekmann
    • Mathilda Grotzinger
    • Lea Heitz
    • Romy Hoffmann
    • Jean Kruschinsky
    • Darya Kudravets
    • Greta Lücke
    • Alona Manhasarian
    • Lucia Niem
    • Giulia Nitschke
    • Maxim von Lücken
    • Gastautor*innen
      • Catarina Arndt
      • Sonja Bakes
      • Clara Friedrichsen
      • Clara Hafner
      • Galina Michaleva
      • Stephanie Schulz
      • Stefan Thierse
    • Frühere Autor*innen
      • Ella Baumann
      • Erik Boekhoven
      • Timon Böhm
      • Charleen Boldt
      • Marcel Eichler
      • Lilja Girgensohn
      • Joshua Härtel
      • Dustin Helmke
      • Nino Karaulashvili
      • Karolina Kauf
      • Pia Levin
      • Jakob Mörschner
      • Bente Niemeyer
      • Rike Pegel
      • Ruben Schilling
      • Niklas Weise
      • Florian Wichert
  • Alle Texte
  • Studium
  • Unterwegs
  • Bremen und umzu
  • Debatte Europa
  • Interviews
Seite wählen
Shots trinken für eine ukrainische Militärdrohne

Shots trinken für eine ukrainische Militärdrohne

von Ariane | Juni 10, 2022 | Allgemein, Ariane Brachmann, Baltikum, Interviews

Am vergangenen Wochenende war ich bei meinem Freund in Litauens zweitgrößter Stadt Kaunas zu Besuch. Dort entdeckte ich in einer Kneipe ein Schild mit der Aufschrift: „Kaufe einen Shot aufs Haus und wir spenden dein Geld für Bayraktar“. Das Wort...

„Die wilden 90er“ in Litauen – Eine Familie erinnert sich

von Ariane | März 11, 2022 | Allgemein, Ariane Brachmann, Baltikum, Interviews

„Die wilden 90er“ – diesen Begriff höre ich zum ersten Mal von meinem litauischen Freund Paulius. „Wild?“, frage ich nach. „Chaotisch, ohne Ordnung und klare Zukunftsperspektive“, erhalte ich als Erklärung. Um diese Aussagen einordnen zu können,...
Nächste Einträge »

Themen

Aktivismus Belarus Corona DDR Die Zukunft Europas England Erasmus Erinnerung Erinnerungskultur ESC EU Europa Europäische Union Eurovision Song Contest Gedächtnisort Georgien Geschichte IES Integrierte Europastudien Kommunikation Krieg gegen die Ukraine Kultur Litauen Literatur Moskau Olympia Osteuropa Pariser Abkommen Politik russisch Russland Slowakei sowjetisch Sowjetunion Sport Südeuropa Südkaukasus Südossetien Top 10 Ukraine Unabhängigkeit Vergleich Wahlen 2023 Zeitzeug*in Zweiter Weltkrieg
  • Facebook
  • X
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress