Die Niederlande, das Letzte, alphabetisch geordnet, Gründungsland der Europäischen Union sind beispielsweise bekannt für die weiten Landschaften, leckeren Käse und das Hollandrad. Dabei lässt sich die Frage, ob es Niederlande oder Holland heißt, klar beantworten: Es gibt 12 Provinzen in den Niederlanden und Noord-Holland und Zuid-Holland sind zwei davon. Richtig ist also Niederlande, den Holland sind nur zwei zusammengefasste Provinzen.

Allgemeines über die Niederlande

Umgangssprachlich wird immer über die Niederlande gesprochen, offiziell heißt, das in Westeuropa liegende, Land aber Königreich der Niederlande. Die Grenze erstreckt sich vor allem an der Nordsee entlang, südlich liegt Belgien und östlich Deutschland. Der Name das Königreich der Niederlande kommt daher, dass das Land zu gut einem Viertel unterhalb des Meeresspiegels liegt. Natürlich muss sich das Land also vor der Nordsee schützen und hat deswegen eine beeindruckende Deichlänge von 3.000 km. Auch im Inneren des Landes gibt es viele Kanäle und Flüsse. So fließt zum Beispiel die Amstel durch die Landeshauptstadt Amsterdam. Und auch die anderen Städte, wie Rotterdam profitieren von der Nordseelage. Der Hafen von Rotterdam ist der größte in Europa und ein wichtiges Standbein in der niederländischen Wirtschaft. In Den Haag, einer anderen Stadt, liegt der Internationale Gerichthof der UN (Vereinte Nationen), welcher weltweit bekannt ist.

Der größte Hafen Europas in Rotterdam

Der Tiefwasser – und Industriehafen besitzt über 300 Liegeplätze und ist durch seine Position, der Rhein fließt in Rotterdam in die Nordsee, perfekt an das europäische Hinterland sowie die offene See angebunden. Durch die ausgebaute Nutzung der Schifffahrt (56%) und Binnenschifffahrt (32%) lassen sich die Güter sehr effizient umladen. Weltweit liegt der Hafen von Rotterdam, geordnet nach der Umschlagskapazität, auf dem 10.Platz. Er hat eine Umschlagskapazität von 15.30 Millionen TEU. Im Vergleich zum größten Hafen der Welt, Shanghai (China) mit 47,03 Millionen TEU, klingt das erstmal sehr wenig, jedoch macht ihn auch hier die Position in Europa so wichtig. Der Rotterdamer Hafen gilt als Knotenpunkt in Europa und ist mit seiner modernen Infrastruktur und Umschlagslogistik für viele andere ein Vorbild. Als wichtiges Seefrachtdrehkreuz für die Welt geht es in Rotterdam hauptsächlich um das Umschlagen der Güter. Ob von Schiff zu Schiff oder von Schiff auf Züge, in Lastwagen oder Sonstiges, der Hafen verbindet die Länder und ist zentral für die globalen Lieferketten.

Der Internationale Strafgerichtshof der Vereinten Nationen

Der in Den Haag angesiedelte Internationale Strafgerichtshof der Vereinten Nationen (UN) ist das einzige der sechs Hauptorgane, welches nicht in New York angesiedelt ist. Seit 2002 wird aus der niederländischen Stadt Den Haag gearbeitet. Es wird auch der „Friedenspalast“ genannt und ist das höchste Mittel der Rechtsprechung von den Vereinten Nationen. Das Tätigkeitsfeld des Gerichts der Vereinten Nationen beschränkt sich auf Völkermorde, schwere Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und seit 2018 auch auf Angriffskriege. Erst dadurch das sich diese Dispute nicht auf nationaler Ebene lösen lassen, gibt es die Möglichkeit sie vor den Internationalen Strafgerichtshof der Vereinten Nationen zu bringen. Das Gericht setzt sich aus 15 Richtern zusammen, die immer neun Jahre im Amt bleiben und von zwei Organen der UN separat mit einer absoluten Mehrheit gewählt werden. Das Prinzip der Rotation ist ähnlich wie beim Europäischen Gerichtshof der EU. Alle drei Jahre wird ein Drittel der Richter des Internationalen Strafgerichtshofes neu gewählt, das entspricht fünf Richtern.

Die Niederlande sind also ein spannendes Land, indem man vieles lernen und besichtigen kann. Auch ein entspannter Ausflug in eine der Städte mit ihren vielen kleinen Kanälen ist sehr reizvoll oder ein Besuch in der aufregenden Stadt Amsterdam. Die Niederlande haben einiges zu bieten, am besten ist man im Frühjahr unterwegs, damit man die vollen Felder mit den buntesten Tulpen während der Reise bestaunen kann.