
Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Kurz notiert: Die Wissenschaft über das Meinungen äußern
Die Uni-Exzellenz ist ein heftig diskutiertes Thema, schon seit einiger Zeit. Mit den großen roten Bannern am MZH wird aber auch die Unmut der Studierenden größer. Denn während sich die Universität sich nach außen hin stolz präsentiert,…

Moment Mal! Wer hat sich denn da….
… in unsere Mensa eingeschlichen? Jop, es ist Sonntag und die Mensa is rappelvoll. Ergo muss es wohl etwas Gutes zum Essen geben. Das ist aber in erster Linie nicht der Fall. Beglückwünscht sich die Uni selbst wieder und gibt eine Feier?…

Vorgestellt: Der Theatersaal
Um zum Video zu gelangen, einfach auf das Bild klicken!

Kurz notiert: Studieren ohne Abi, geht denn das?
Viele von uns haben womöglich ihr Abitur gemacht, ehe sie in Richtung Campusleben gestapft sind. Auch ich habe mein Abitur gemacht, bin dann für ein Jahr wieder in den Kindergarten gegangen (Nein nein, bin damals nicht sitzen geblieben, aber…

Moment Mal! Wo ist denn was? Nochmal eine kleine Übersicht!
Die O-Woche ist vorbei und auch die erste Vorlesungswoche ist nun gelaufen. Viele organisatorische Veranstaltungen sollten euch nun mittlerweile in den Unialltag eingeweiht haben. Aber ab und zu bleibt einem die eine oder andere Information…

Moment Mal! Hoffentlich geht das schnell vorüber.
Oha! Da bilden sich ja mal wieder Schlangen vor dem Studentenwerk und wir als EULe mussten von unserem Stand aus zusehen. Wir hoffen, dass euch der ganze Papierkram möglichst in Ruhe gelassen hat und wenn nicht, Kopf hoch! Sowas wird dann…

Kurz notiert: Als ich Ersti war…
Komisch ist es schon, die erste O-Woche meines Lebens war nur wenig aufregend. Das hat aber einen guten Grund. Ich hatte bereits Freunde die an der Uni studierten und vorallem hatte ich ein Mathevorsemester, welches schonmal gründlich meine…

Kurz notiert: Ohne Feedback geht nix!
Das Semester neigt sich dem Ende und für Viele bedeutet dies eine stressreiche Zeit. Die vorlesungsfreie Zeit schmeckt schonmal verlockend nach freier Tagesplanung und Ausschlafen. Hausarbeiten müssen geschrieben werden, Prüfungen müssen…

Vorgestellt: Wie Dreadlocks und Studium synergieren können
Das Schönste am Studium für mich ist, auf viele verschiedene Dinge zu treffen, die mir zuvor noch fremd waren oder von denen ich nur recht oberflächlich was gehört hab. Aber es sind nicht nur verschiedene Angebote an der Universität oder…

Kurz notiert: Der Studierendenrat wählt einen AStA
Ihr habt den neuen Studierendenrat gewählt und der neue Studierendenrat hat nun einen neuen AStA zusammengestellt. Am 28. Juni hielt der Studienrat die Sitzung zur Zusammenstellung des AStA ab, der nun ab sofort btw. weiterhin die Interessen…