
Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Ein neues Gesetz tritt in Kraft – Aktuelles an der Uni Bremen
Liebe Studis, ab dem 15.11.2023 wird die Ermöglichung der ,,Änderung des Vornamens und/oder des Geschlechtseintrags für Trans*, Inter* und nicht-binäre Studierende“ in Kraft treten. Da es sich um eine sehr wichtige Änderung handelt, möchte…

SR-Wahl
Vor einiger Zeit berichtete bzw. informierte die Eule bereits über die anstehenden Gremienwahlen an der Uni. Diese finden in der Wahlwoche vom 19.6-23.6 statt. Genau in dieser Woche wird auch wieder der Studienrat, kurz SR, gewählt.
Heute…

Gremienwahlen 2023
Wählen ist für uns alle wichtig und deshalb gibt es diese Woche einen kleinen Info-Artikel über die anstehenden Gremienwahlen an unserer Uni.
Ich habe die essenziellsten Fakten dazu zusammengefasst und zusätzlich Links in den Text eingebaut,…

Krümelmonster klaut Keksdose – Die Besetzung des Hörsaals
Wer in der letzten Woche auf dem Campus war, wird mit Sicherheit eine Sache gesehen haben: das lilane Banner mit den großen weißen Buchstaben, die das Wort ,,BESETZT“ bilden. Dieses hing vor dem Hörsaal auf dem Boulevard. Von…

Das Green Office stellt sich vor
Januar diesen Jahres wurde an der Uni Bremen das erste Büro für Nachhaltigkeit - ein sogenanntes Green Office - eröffnet. Fiona, eine der beiden studentischen Mitarbeitenden im Green Office, stellt in diesem Interview das Green Office sowie dessen Aufgaben und Ziele vor.

Tag der Lehre – Nachhaltigkeit
Wie verbringst du deinen Tag der Lehre? Nimmst du daran Teil und diskutierst mit? Wenn du nun gar keine Ahnung hast wovon wir reden und was Nachhaltigkeit noch alles bedeuten kann, dann ab zu diesem Artikel!

Rektorat im Gespräch
Jedes Semester lädt das Rektorat zum Gespräch ein. Auch dieses Mal hatten alle Studierenden und Mitarbeiter:innen die Möglichkeit über die neusten Maßnahmen, sowie Beschlüsse informiert zu werden und Fragen zu stellen. Welche Ideen, Pläne und Wünsche dabei geäußert wurden, liest du in diesem Artikel.

Erste Bremer Konrektorin ohne Professur
Die Uni Bremen befindet sich in personellem Umschwung! Wir berichteten bereits über die erste weibliche Rektorin der Uni Bremen - an dieser Stelle erfährst Du mehr über die erste weibliche Konrektoin ohne Professur an unserer Uni.

Eine Rektorin für die Uni Bremen
Am 01. September 2022 wird die Uni Bremen das erste Mal eine Rektorin an ihrer Spitze wissen. Welche Ziele Prof. Jutta Günther hierbei anstrebt und was sich dadurch so an der Uni ändern soll, könnt ihr hier nachlesen.

Solidarität mit der Ukraine – das tut die Uni
Die Uni Bremen zeigt sich solidarisch mit den Ukrainer*innen und reduziert ihre Verbindungen zu russischen Wissenschaftseinrichtungen auf ein Minimum. Mit ukrainischen Partnerinstitutionen spricht sie sich solidarisch aus und berät gemeinsam mit dem Studierendenwerk über Anlaufstellen für ukrainische Studierende. Außerdem geben wir Tipps, wie ihr als Bremer Studis nun helfen könnt.