
BEST BEDROOM PLANTS
Is it good to have plants in the bedroom? Not only is it completely safe to sleep in a room with plants, but also some plants can help to regulate humidity and purify the air, filtering out toxins and allergens, and releasing oxygen. They can also boost your mood and help you sleep better, plus they are a not so expensive way to upgrade your deco and make a personality statement. Here you'll find a list of 10 amazing bedroom plants that you can fall in love with.

Organisiert ins neue Semester starten
Mal ehrlich: Wer erwischt sich auch vor jedem neuen Semester aufs Neue bei Gedanken wie „Dieses Semester werde ich jede Veranstaltung direkt im Anschluss nachbereiten!“ oder „Ab jetzt werde ich immer den Überblick über das behalten,…

Sommer, Sand & Sonne – Spätsommertipps für Bremen
Der Sommer ist wieder in Bremen und Du auch? Dann heißt es ab zum nächsten See oder Beach Club und noch die letzten Spätsommer-Sonnenstrahlen genießen, bevor der herbstliche Unialltag wieder einkehrt. Hier findest Du eine überschaubare Auflistung einiger Plätze, die sich besonders bewährt haben.

HoSpo ist für alle da – Sportangebote an der Uni Bremen
Kennt ihr HoSpo? Also den Verein für Hochschulsport an der Uni Bremen?
Falls nicht, stelle ich ihn euch heute vor!
Also, unter dem Motto ,,Hochschulsport ist für alle da” bietet der Verein viele verschiedene Sportkurse an, für die…

DINNER HOPPING: A DELIGHTFUL EXPERIENCE
Described as a culinary journey through three apartments in Bremen, dinner hopping is the suggested activity for anyone craving a unique meal, something different. Register for the next event and let yourself be surprised!

Save the Bees! — Der bienenfreundliche Balkon
Das Bienensterben schreitet voran – dem Klimawandel und der Agrarwirtschaft mit Pestiziden und Monokultur sei dank. Doch Bienen sind die Träger unser aller Leben und unverzichtbar für unsere Ökosysteme. Welche Bienen genau bedroht sind…

Globaler Erdüberlastungstag – leben auf Pump
Der jährliche globale Erdüberlastungstag kam und ging - wie jedes Jahr ein wenig früher. Worum es sich hierbei handelt und was die Uni Bremen aktuell umsetzt oder noch plant, um ihren ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten, erfahrt ihr in diesem Artikel.