Auf Wiedersehen

Nach 2,5 Jahren heißt es Abschied nehmen. Eine Eule verlässt das Nest und blickt zurück auf die Vergangenheit, sowie die Artikel während dieser Zeit.

„Hinter die Kulissen“: Interview mit Prof. Dr.-Ing. Nando Kaminski

In dieser neuen Interview-Serie möchten wir Euch die Professor*innen und Lehrenden an unserer Universität Bremen näher vorstellen. Oftmals ist die einzige Begegnung zueinander der Hörsaal, in dem Lehrinhalte vermittelt werden. Allerdings verbergen sich hinter jedem/-r Lehrenden interessante Geschichten, Lebenswege und Visionen. Und genau das möchten wir mit dieser Interview-Serie in den Fokus stellen. Wir hoffen, dass Euch der Einblick "hinter die Kulissen" genauso viel Spaß macht. 

, ,

Let’s talk about different family dynamics

Family roles and dynamics during the university stage differ greatly depending on the culture we were raised on. What seems normal to some might sound extravagant to others. This is a personal reflection article, so get a little closer: share your thoughts and experiences on the topic.
,

Das Green Office stellt sich vor

Januar diesen Jahres wurde an der Uni Bremen das erste Büro für Nachhaltigkeit - ein sogenanntes Green Office - eröffnet. Fiona, eine der beiden studentischen Mitarbeitenden im Green Office, stellt in diesem Interview das Green Office sowie dessen Aufgaben und Ziele vor.

Schöffenamt

Als Laie mit im Gerichtssaal sitzen, Mitsprache beim Urteil haben und das vielleicht per Auswahlverfahren als ganz "normale" Bürger:in? Was stark an das amerikanische System erinnert und nach der Grand Jury klingt, ist auch in Deutschland möglich. Die Rede ist vom Schöffenamt.

Studieren an der Uni Bremen

Um eine Plattform für Fragen und Informationen zu schaffen, haben sich die Hochschulen des Landes Bremen zwei Online-Veranstaltungen ins Leben gerufen. Neben der Hochschule Bremen und der Universität Bremen, wird bspw. auch die Hochschule Bremerhaven teilnehmen.

The Erasmus experience (in Madrid)

Madrid is a really open and vibrant city. Here you'll find some useful tips if you're preparing your Erasmus to the city.