Der Januar macht einem immer sehr zu schaffen, finde ich.. alles ist kalt, nass und grau, die Weihnachtszeit ist vorbei und der Frühling noch lange nicht in Sicht
Also eigentlich die beste Zeit um für Klausuren zu lernen, oder?
Aber irgendwie geht das auch nur schleppend voran, bei mir jedenfalls… fühlt sich an wie Schule. Aber nebenbei frag ich mich immer, lern ich überhaupt genug? Wie wird so eine Online-Klausur aussehen? Schaff ich das? Wie tief muss ich in die Thematik einsteigen um eine gute Klausur zu schreiben?
Ich befürchte, dass kann ich nur herausfinden indem ich es tue und und die Klausuren schreibe…
Froh bin ich nur, dass im Seminar ,,Einführung in die Ethnologie’’ eine Präsentation zum Thema SEHEN machen kann. Unser Dozent lässt uns sehr viel Freiraum, welcher der Kreativität zu Gute kommt. Ich bin schon am Überlegen was für ein Experiment man vielleicht sogar machen könnte…..
Alles Liebe,
Britt
Nelli 25. Januar 2022
Moin Britt, den Stress wegen den Klausuren kann ich momentan zu gut nachvollziehen.
Vielleicht solltest du dir einen Lernbuddy schnappen und dann könnt ihr euch gegenseitig den gelernten Stoff erklären. Das hilft.
Sonst auf einer kreativer Art und Weise die Thema in einem Schaubild/ einer Mindmap zusammenfassen. Die Zusammenhänge besser zu sehen, hilft dir den Stoff längerfristiger zu behalten.
Viel Glück noch