Schlagwortarchiv für: EULe

Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Warum prokrastinieren wir und was kann man dagegen tun? Tipps vom Aufschiebekönig
Die meisten werden es kennen: Man nimmt sich wieder einmal vor von nun an alle Aufgaben direkt zu erledigen, doch dann sitzt man es wieder bis zum Schluss aus und kommt kurz vor Semesterende nochmal in den Stress. In diesem Artikel beantworten wir die Frage warum wir überhaupt prokrastinieren und geben einige hilfreiche Tipps gegen das Aufschieben.

Aus Zwei mach Eins – Dekanatswahlen in Fachbereich 9
Zum Ende des letzten Semesters haben wir euch bereits über Unstimmigkeiten rund um die Dekanatswahlen im Fachbereich 9 berichtet. Kurz vor dem neu angesetzten Termin nimmt das Thema wieder Fahrt auf. Alles dazu im Artikel.

Von Aquafitness bis Zumba – Mit (Hochschul)Sport gegen den Unistress
Die Uni hat wieder begonnen. Und für viele beginnt damit auch wieder der Stress. Prüfungs- und Organisationsdruck führen oft zu körperlichen und psychischen Problemen. Sport kann hierbei der perfekte Ausgleich sein. Warum das so ist und was es an unserer Uni für Sportangebote gibt erfahrt ihr im heutigen Artikel.

Apps, Apps, Apps
Ein Studium ohne meine Apps kann ich mir nicht mehr vorstellen. Denn diese Apps organisieren meine Vorlesungen, Seminare, Tutorien und Übungen und zeigen mir eine Übersicht über die wöchentlichen Aufgaben. Wer noch gerne die digitalen Medien benutzt und sich inspirieren lassen möchte, findet hier meine Lieblings-Apps fürs Studium.

Beben in Fachbereich 9
Vergangene Woche gab es ein Beben in Fachbereich 9, welches wir euch nicht vorenthalten wollen. In einer Hauruckaktion wollten Professoren einen neuer Dekan eingesetzen, sehr zum Missfallen vieler Fachbereichsratsmitglieder. Alles zum Hintergrund und ausgang der turbulenten Sitzung erfahrt ihr im Artikel.

À bientôt !
Eine Eule verlässt das Team und verabschiedet sich mit einem "Danke und bis bald" !

Der kommunikative Lerntyp
Im Rahmen unserer Themenwoche zu den verschiedenen Lerntypen stellen wir euch heute den kommunikativen Typen vor und geben Lerntipps, wenn du selbst dazu gehörst.

✍SR-WAHLEN 2019: Eule erklärt
In der zweiten Folge unseres Formats "Eule erklärt" dreht sich alles rund um die diesjährigen SR-Wahlen. Viel Spaß beim schauen und vergesst nicht diese Woche wählen zu gehen!

Der Countdown läuft: Die Organisation hinter dem Vorstraßenfest
Wie jedes Jahr steigt auch dieses Jahr wieder das "Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße" im Uninahen Wohnheim. Bereits zum 42. mal wird das Festival von ehrenamtlichen Studentinnen und Studenten auf die Beine gestellt. Kurz vor dem Fest gewähren wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Festes.

Eine neue Eule fliegt ins Nest
Huhu ihr lieben Menschen, jetzt bin ich wohl an der Reihe, mich mal vorzustellen: Ich bin Carlotta, 22 Jahre alt und fliege nun auch in das Nest der EULe. In meinem ersten Artikel hier möchte ich mich euch gerne vorstellen.