Du bist Serienjunky?! Wir auch! Im Laufe der letzten Monate haben wir immer mal wieder Mehrteiler auf ins Netz geschmissen. Hier findet ihr beisammen, was zusammen gehört. Die (Mini-)Serien der EULe-Redaktion!

Studis machen: Studienorientierung

Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.
,

Home Sweet Home – Wie du die veranstaltungsfreie Zeit auch ohne Verreisen genießt

In ein paar Tagen ist es endlich wieder so weit – die Veranstaltungszeit ist vorbei und es steht die Phase an, die viele noch immer unter dem Begriff “Semesterferien” kennen. Doch wie sehr kann man in Bezug auf die veranstaltungsfreie…
, , ,

Echoes of Erasmus: Shared stories and reflections

Everything is coming to an end… And so does my Erasmus semester. That means this will be the final entry of my Study Abroad Diary! To close this chapter, I wanted to do something a little different — and instead of only sharing my reflections,…
,

Der AStA – Unser AStA

Wer einen Blick ins universitäre E-Mail-Postfach wirft, wird schnell feststellen, regelmäßig Mails vom AStA zu erhalten. Mal geht es um die SR-Wahlen, mal um Aktionen auf dem Campus, wie Kleidertauschpartys, mal um politischen Aktivismus…
, ,

SR-Wahlen – sechs Listen stellen sich vor

Die jährlichen SR-Wahlen stehen vor der Tür! Wir haben für euch mit sechs der zwölf zur Wahl stehenden Listen gesprochen, um euch einen kurzen Überblick über ihre Inhalte zu verschaffen.   EULe: Welche Kernpunkte wollt/werdet…
, , ,

SR-Wahlen 2025

Jährlich finden die SR-Wahlen, also die Wahl zum Studierendenrat statt. In diesem Jahr vom 02.Juni bis zum 06.Juni sind die Wahlurnen wieder geöffnet! In diesem Artikel stellen wir euch die SR Wahlen einmal vor, also schaut gerne rein und geht wählen :)
, , ,

Ein Hoch auf Spaßgetränke!

„Können wir uns vielleicht noch eben ein kleines Spaßgetränk holen?“ Kommt euch diese Frage bekannt vor? Mir auf jeden Fall schon... in diesem Artikel befasse ich mich mit Spaßgetränken auf der Suche nach einer groben Definition und der Frage, ob sie uns im Alltag tatsächlich etwas nützen.
, , ,

Exzellenzuni ja oder nein? eine studentische Perspektive

Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit: es wird darüber entschieden, ob die Uni Bremen erneut zur Exzellenzuniversität ausgezeichnet wird und somit wichtige Fördermittel für Forschung und Lehre erhält. Aktuell befindet sich die Uni…
, , ,

Die Kunst des Alleine-Seins: Warum es sich lohnt, Dinge allein zu unternehmen

In einer Gesellschaft, die immer stärker von sozialen Netzwerken und ständiger Vernetzung geprägt ist, scheint das Alleine-Sein für viele eine unangenehme Vorstellung zu sein – fast wie ein Symbol für Einsamkeit oder Isolation. Doch was…
, , ,

Veganuary – guter Vorsatz für das neue Jahr

Neujahrsvorätze im Januar gibt es allerlei. Besonders nach den Festtagen, die essenstechnisch meist üppig und eher ungesund ausfallen, sehnen sich viele Menschen nach einem gesunden Start ins neue Jahr. Wie passend, dass hierfür schon seit…
, , , ,

Nur die Ruhe bewahren! – So kommst du stressfrei durch die Prüfungsphase

Schlaflose Nächte, endloser Koffeinrausch und die Panik zu spät mit dem Lernen angefangen zu haben - du erkennst dich wieder? Dann findest du in diesem Beitrag hilfreiche Tipps und Tricks, wie du deine nächste Prüfungsphase stressfreier gestalten kannst, um in Zukunft das Chaos zu vermeiden.