-
Sebastian Möller commented on the post, Auswandererhaus thematisiert Migrationskonflikte, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 8 Monaten
Das Auswandererhaus sucht für ein neues Projekt auch Lebensgeschichten von Menschen mit Migrationserfahrung: https://taz.de/Museum-sucht-Einwanderer/!5707827/
-
Sebastian Möller commented on the post, Streit um Modernisierung der Stromkaje, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 8 Monaten
Hafensenatorin Claudia Schilling geht davon aus, dass die Ertüchtigung der Stromkaje für größere Containerschiffe kommen wird und erwartet einen einstimmigen Senatsbeschluss zur Freigabe der Mittel für Vorp […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Weltraumbahnhof in der Nordsee?, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 8 Monaten
Das wäre für die Bremischen Häfen als potentieller Logistikstandort für die Startplattform natürlich wirklich ein echtes Alleinstellungsmerkamal, auch wenn der tatsächliche Umschlag kaum ins Gewicht fallen dürft […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Bremer Hafenarbeiterstreiks 1977/78, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 8 Monaten
Wie könnte man die Hafenstreiks eigentlich jenseits der Sekundärliteratur beforschen? Welche Daten gibt es? Welche könnte man wie erheben?
-
Sebastian Möller commented on the post, Bremer Hafenarbeiterstreiks 1977/78, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 8 Monaten
Danke für den interessanten und detaillierten Beitrag! Welche mittel- und langfristigen Auswirkungen hatte der Streik eigentlich in Bremen? Gab es danach noch große Streiks in den Bremsichen Häfen?
-
Sebastian Möller commented on the post, Streik bei "Nordsee", on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Am 7.9. berichtete die taz bremen über den Streik bei Nordsee: https://taz.de/Alle-Fische-stehen-still/!5708291/
-
Sebastian Möller wrote a new post on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) veranstaltet am 20. September gemeinsam mit dem Überseestadt Marketingverein den „Tourentag Überseestadt“, an dem man den neuentstehenden Stadtteil rund um die alten Ha […]
-
Sebastian Möller wrote a new post on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Hafenbau ist eine teure Angelegenheit und die Mittel des Landes Bremens sind bekanntlich sehr begrenzt. Gleichzeitig erfordert das kontinuierliche Wachstum der Containerschiffe immer weitere Investitionen um im […]
-
Sebastian Möller wrote a new post on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Der Arbeitskampf bei der Imbisskette „Nordsee“ geht in die nächste Runde. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Mitarbeitenden der Unternehmenszentrale in Bremerhaven laut buten un binnen a […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Offshore-Windenergie in Bremerhaven, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Was müsste denn passieren um die Zukunft Bremerhavens als Standort für die Offshore Windenergieindustrie zu erhalten oder sogar auszubauen? Wie realistisch ist das? Welche Ziele/Strategien verfolgen die politischen Akteure?
-
Sebastian Möller commented on the post, Offshore-Windenergie in Bremerhaven, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Danke für den interessanten Beitrag. Wie ist denn die Datenlage zur Windenergiebranche in Bremerhaven? Findet man irgendwo verlässliche Zahlen zur Entwicklung von Arbeitsplätzen und Umsatz?
-
Sebastian Möller commented on the post, Koloniales Erbe Bremens: Baumwolle, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Hat irgendjemand mal „Empire of Cotton“ bzw. „King Cotton“ von Sven Beckert gelesen? Dieses Buch stand vor einiger Zeit im Zentrum eine Veranstaltungsreihe an der Uni Bremen (Eine Uni, ein Buch) und thematisiert […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Koloniales Erbe Bremens: Baumwolle, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Welche Rolle spielte denn die Baumwolle historisch für den Aufstieg der Häfen und der Regionalwirschaft? Hat Bremen noch eine Rolle/Funktion im globalen Baumwollhandel?
-
Sebastian Möller wrote a new post on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Unser Hafenseminar ist zwar beendet, aber die Bremischen Häfen arbeiten natürlchh weiter und produzieren regelmäßig neue Nachrichten. Wer auch über das Seminar hinaus auf dem Laufenden bleiben will, kann sich nebe […]
-
Sebastian Möller wrote a new post on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
In der August-Augabe der Zeitung Le Monde diplomatique ist ein für unseren Seminarkontext sehr spannender und ausführlicher Artikel von Tom Stevenson mit dem Titel „Raue See. Die Geopolitik des maritimen W […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Podcast #8: Kooperation ist der neue Wettbewerb, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Zum Thema Staatsreedereien ist mir noch eingefallen, dass natürlich auch die großen europäischen Containerreedereien Maersk (Dänemark), MSC (Italien/Schweiz) und CMA CGM (Frankreich) umfangreiche staatliche För […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Podcast #8: Kooperation ist der neue Wettbewerb, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Es freut mich, dass ihr aus der Podcast-Produktion was für die künftige Arbeit mitnehmt und dass ihr erste Interviewerfahrungen sammeln konntet. Erste Forschungserfahrungen in einem relativ geschützten Raum zu er […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Prekarisierung der Hafenarbeit, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Tatsächlich stellen wir uns ja Umbrüche der Arbeitswelt durch technologische Innovationen manchmal als radikale und unmittelbar erlebbare Einschnitte in die Arbeitswelt vor (nicht nur bei der Hafenarbeit, s […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Podcast #8: Kooperation ist der neue Wettbewerb, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Mir gefällt auch bei diesem Podcast wieder sehr gut (ähnlich wie bei Podcast #7), dass sich durch die Rechechre und eigene Datenerhebung merklich die ursprüngliche Einschätzung verändert, also der Fors […]
-
Sebastian Möller commented on the post, Podcast #8: Kooperation ist der neue Wettbewerb, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren, 9 Monaten
Danke für den tollen Podcast! Im Interview geht es nochmal um viele Themen, die im Laufe des Seminars eine wichtige Rolle gespielt haben. Also ein wriklich guter Abschluss unserer 8-teiligen […]
- Mehr laden