Schlagwortarchiv für: Nachhaltigkeit

Studis machen: Studienorientierung

Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.
,

Das Green Office stellt sich vor

Januar diesen Jahres wurde an der Uni Bremen das erste Büro für Nachhaltigkeit - ein sogenanntes Green Office - eröffnet. Fiona, eine der beiden studentischen Mitarbeitenden im Green Office, stellt in diesem Interview das Green Office sowie dessen Aufgaben und Ziele vor.
,

Tag der Lehre – Nachhaltigkeit

Wie verbringst du deinen Tag der Lehre? Nimmst du daran Teil und diskutierst mit? Wenn du nun gar keine Ahnung hast wovon wir reden und was Nachhaltigkeit noch alles bedeuten kann, dann ab zu diesem Artikel!

Zeichen setzen?!

Heute beginnt die WM in Katar und damit die umstrittenste WM aller Zeiten. Was genau es damit auf sich hat, wieso viele es boykottieren und wie die Leser:innen in der Umfrage abgestimmt haben, liest du hier.

Wie nachhaltig ist die Uni Bremen?

Das Thema Nachhaltigkeit ist seit Jahren in aller Munde - die Möglichkeit zu existieren und sich weiterzuentwickeln, ohne dabei natürliche Ressourcen komplett auszuschöpfen. Wir haben uns in der Recherche zu diesem Thema gefragt, wie nachhaltig die Universität Bremen ist, an der wir alle studieren. Was für Nachhaltigkeitskonzepte gibt es, werden bereits Maßnahmen im Sinne der Nachhaltigkeit ergriffen und wie sehen die Zukunftspläne aus?
,

Erste Bremer Konrektorin ohne Professur

Die Uni Bremen befindet sich in personellem Umschwung! Wir berichteten bereits über die erste weibliche Rektorin der Uni Bremen - an dieser Stelle erfährst Du mehr über die erste weibliche Konrektoin ohne Professur an unserer Uni.

Was ist eine „Grüne Bank“?

Was haben Ölkonzerne, Rüstungsfirmen und Menschenrechtsverletzungen mit meinem Geld zu tun? Was sind "Grüne Banken"? Und was wird mit meinem Geld auf dem Konto eigentlich gemacht? Wieso es sich lohnt für eine ökologischere und faire Welt zu einer "Grünen Bank" zu wechseln, liest du hier.

Warum studieren wir gerne an der Uni Bremen?

Du überlegst an der Uni Bremen zu studieren, bist dir aber noch nicht ganz sicher? Als langjährige Bremer Studierende erzählen wir dir, was wir an unserer Uni so schätzen und warum auch dir ein Studium dort gefallen könnte.

Ab geht die Lucie! – Stadtgarten für alle

Inmitten der Bremer Neustadt findet ihr mit dem Stadtgarten Lucie eine grüne Oase zum verweilen oder auch zum anpacken. Wir informieren euch über die Entstehung des Gartens, wie ihr mitmachen könnt, welche Veranstaltungen euch bei der Lucie erwarten und wie das Projekt mit der KlimaWerkStadt zusammenhängt.
,

Eine Rektorin für die Uni Bremen

Am 01. September 2022 wird die Uni Bremen das erste Mal eine Rektorin an ihrer Spitze wissen. Welche Ziele Prof. Jutta Günther hierbei anstrebt und was sich dadurch so an der Uni ändern soll, könnt ihr hier nachlesen.
,

Tipps zum nachhaltigeren Leben

Die Uni Bremen wurde 2021 zur recyclingfreundlichsten Hochschule Deutschlands gekührt. Doch nicht nur Institutionen leisten einen Beitrag zur Umwelt Thematik bei, sondern jede:r einzelne von uns. Mit welchen Kleinigkeiten du helfen kannst, findest du in diesem Artikel heraus.