Schlagwortarchiv für: Hochschulpolitik

Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Der AStA – Unser AStA
Wer einen Blick ins universitäre E-Mail-Postfach wirft, wird schnell feststellen, regelmäßig Mails vom AStA zu erhalten. Mal geht es um die SR-Wahlen, mal um Aktionen auf dem Campus, wie Kleidertauschpartys, mal um politischen Aktivismus…

SR-Wahlen – sechs Listen stellen sich vor
Die jährlichen SR-Wahlen stehen vor der Tür! Wir haben für euch mit sechs der zwölf zur Wahl stehenden Listen gesprochen, um euch einen kurzen Überblick über ihre Inhalte zu verschaffen.
EULe: Welche Kernpunkte wollt/werdet…

Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen – Wie unser Verhalten dem Faschismus den Weg ebnet
„Wie kann es überhaupt so weit kommen?“ – Diese Frage stellen sich viele Menschen mit Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus. Die Antwort darauf lässt sich aktuell hautnah mitverfolgen: Indem Demokrat*innen leise sind, während Faschist*innen immer lauter werden.

Uni-Begriffe, die jeder Studi kennen sollte
Als Erstsemester frisch ins Studium zu starten, kann ganz schön überwältigend sein — die Stundenplanerstellung macht lässt den Kopf rauchen, auf dem Campus muss man sich erst einmal zurechtfinden und zu allem Überfluss wird von allen…

Belästigung an deutschen Hochschulen
Es ist ein unangenehmes Thema, über das niemand gerne spricht, obwohl zahllose Personen jeden Tag betroffen sind – sexuelle Belästigung ist leider weit davon entfernt, eine Seltenheit zu sein, besonders Frauen sind extrem häufig von irgendeiner…

Ein neues Gesetz tritt in Kraft – Aktuelles an der Uni Bremen
Liebe Studis, ab dem 15.11.2023 wird die Ermöglichung der ,,Änderung des Vornamens und/oder des Geschlechtseintrags für Trans*, Inter* und nicht-binäre Studierende“ in Kraft treten. Da es sich um eine sehr wichtige Änderung handelt, möchte…

SR-Wahl
Vor einiger Zeit berichtete bzw. informierte die Eule bereits über die anstehenden Gremienwahlen an der Uni. Diese finden in der Wahlwoche vom 19.6-23.6 statt. Genau in dieser Woche wird auch wieder der Studienrat, kurz SR, gewählt.
Heute…

Gremienwahlen 2023
Wählen ist für uns alle wichtig und deshalb gibt es diese Woche einen kleinen Info-Artikel über die anstehenden Gremienwahlen an unserer Uni.
Ich habe die essenziellsten Fakten dazu zusammengefasst und zusätzlich Links in den Text eingebaut,…

Wahlen und ihre Organe an der Uni Bremen 2021
Wozu eigentlich Hochschulpolitik und wie hängen die einzelnen Organe zusammen? Und wen und was genau können wir überhaupt wählen? Um dies zu veranschaulichen, haben wir eine graphische Übersicht für euch erstellt.

Gremiendschungel
Immer wieder - und besonders in der letzten Woche - berichten wir über die Gremien der Uni. Anlässlich der Gremienwahlen wollen wir den Versuch wagen, den Dschungel an Gremien ansatzweise zu erklären.