Schlagwortarchiv für: Campusleben

Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Der AStA – Unser AStA
Wer einen Blick ins universitäre E-Mail-Postfach wirft, wird schnell feststellen, regelmäßig Mails vom AStA zu erhalten. Mal geht es um die SR-Wahlen, mal um Aktionen auf dem Campus, wie Kleidertauschpartys, mal um politischen Aktivismus…

SR-Wahlen – sechs Listen stellen sich vor
Die jährlichen SR-Wahlen stehen vor der Tür! Wir haben für euch mit sechs der zwölf zur Wahl stehenden Listen gesprochen, um euch einen kurzen Überblick über ihre Inhalte zu verschaffen.
EULe: Welche Kernpunkte wollt/werdet…

Summer Prep – So sorgst du für einen unvergesslichen Sommer!
Wir alle kennen es doch: die Vorlesungszeit ist noch mitten im Gange, die Temperaturen steigen und die Tage werden länger und man denkt voller Sehnsucht an all die Dinge, die der Sommer für einen bereit hält. Und dann ziehen die Monate vorüber…

Spuk an der Uni — Die No-Show-Rate und ihre Gründe
Es ist ein offenes Geheimnis, dass es an der Uni spukt. Wir alle wissen es, Dozierende wie Studis. Geister wandeln durch die Gebäude, nehmen sogar an Veranstaltungen teil. Ja, die Chancen stehen gut, dass in deinem letzten Seminar sogar einer…

Freie Stelle: Online-Redakteur*in gesucht!
Du hast Freude am Schreiben, lebst dich gerne kreativ aus und interessierst dich für Themen rund ums Studileben? Dann bist du bei uns genau richtig!
Zum 01. April 2025 suchen wir Verstärkung für unser kleines, aber feines Team in der EULe-Redaktion,…

Weihnachtstraditionen weltweit
Bei einigen ist es der gemeinsame Weihnachtsspaziergang, bei anderen das Schmücken des Weihnachtsbaumes an einem bestimmten Tag. So ziemlich jede Familie, die Weihnachten feiert, pflegt auch eigene Traditionen. Doch auch je nach Region und…

Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen – Wie unser Verhalten dem Faschismus den Weg ebnet
„Wie kann es überhaupt so weit kommen?“ – Diese Frage stellen sich viele Menschen mit Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus. Die Antwort darauf lässt sich aktuell hautnah mitverfolgen: Indem Demokrat*innen leise sind, während Faschist*innen immer lauter werden.

Ein Spaziergang mit Folgen
An einem warmen Herbsttag im Oktober nehmen wir, das Eule-Team, an einer besonderen Aktion teil. Der Spaziergang für Flinta*-Personen ist ein perfekter Ort um neue Menschen in einem sicheren Umfeld kennenzulernen und sich auszutauschen.

Uni-Begriffe, die jeder Studi kennen sollte
Als Erstsemester frisch ins Studium zu starten, kann ganz schön überwältigend sein — die Stundenplanerstellung macht lässt den Kopf rauchen, auf dem Campus muss man sich erst einmal zurechtfinden und zu allem Überfluss wird von allen…

Das GW2 – Hommage an ein Mysterium
Na, schonmal in den Untiefen des GW2 verloren gegangen und beim Wiederauftauchen festgestellt, dass in der Zwischenzeit drei Jahre vergangen sind? Ja? Nicht schlimm, das passiert den besten. Höchste Zeit, dass das berüchtigte Gebäude mit Kultstatus einen eigenen Artikel bekommt.