
Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Foodsharing: Was passiert lokal in Bremen?
Was hat Bremen bereits Richtung Foodsharing zu bieten? Für den heutigen Teil unserer kleinen Serie werfen wir einen Blick auf's Café Sunshine.

Foodsharing: Was macht die Uni?
Heute schauen wir, was an der Uni getan wird, um die Lebensmittelverschwendung zu verringern. Was passiert mit dem Essen in der Mensa und was kann jeder einzelne tun um Lebensmitel zu sparen.

Foodsharing: Was macht man als Foodsaver?
Für den zweiten Teil unserer Themenwoche zum Thema foodsharing waren wir in einer WG, in der regelmäßig alte Nahrungsmittel vom Supermarkt abgeholt und mit den Nachbarn geteilt werden. Wir haben mit den Bewohnern über ihr Engagement gesprochen.

Foodsharing – was ist das überhaupt?
Dass wir in westlichen Ländern Lebensmittel zu Genüge produzieren und konsumieren, ist den Meisten klar. Andersrum wissen viele jedoch noch nicht von Initiativen bzgl. Foodsharing, um den Überfluss zu minimieren.

Podcast Eule – jetzt gibt’s was auf die Ohren!
Kein Fake News Alert. Das Geheimnis ist gelüftet. Ihr habt richtig gehört! Uns gibt’s jetzt auch audiomedial, mit anderen Worten gesagt: ja, ihr habt das Vergnügen mit noch einem Podcast! Worüber wir da so reden, jetzt und zukünftig, findet ihr heraus indem ihr einfach mal rein hört!

EULE erklärt – Tschüss „Exzellent“ Status
In unserem neuen Format "EULe erklärt" berichten wir euch von den verschiedensten interessanten Dingen die so rund um den Campus passieren. Diese Woche kümmern wir uns um den "Exzellent" Status der Uni und erklären, warum die Uni diesen ab dem nächsten Jahr verliert. Viel Spaß!

Wahlergebnisse SR-Wahlen 2018
Die Ergebnisse der SR Wahlen 2018 sind veröffentlicht. Wie die Wahl ausgegangen ist und wer leider leer ausgehen muss, erfahrt ihr hier.

Das Wahlkampf-Mosaik
In den letzten beiden Wochen drehte sich hier auf unserem Blog alles um die SR-Wahlen. Wir haben ein SR-Wahlen ABC für euch zusammengestellt und die einzelnen Listen die zur Wahl stehen vorgestellt. Da man doch trotzdem sehr schnell den Überblick verlieren kann und uns eure Meinung ebenfalls wichtig ist haben wir uns zum Ende der Wahlwoche aber auch noch folgende Frage gestellt: Was haltet ihr Studis eigentlich davon?

Die SR-Wahlen: Interview mit TASK
In der Woche vom 11. bis zum 15. Juni 2018 sind die SR-Wahlen an der Uni Bremen. Wir haben uns mit Mitgliedern der antretenden Listen getroffen und ihnen ein bisschen auf den Zahn gefühlt. Hier das Interview mit TASK!

Die SR-Wahlen: Interview mit Die Linke SDS
In der Woche vom 11. bis zum 15. Juni 2018 sind die SR-Wahlen an der Uni Bremen. Wir haben uns mit Mitgliedern der antretenden Listen getroffen und ihnen ein bisschen auf den Zahn gefühlt. Hier das Interview mit Die Linke SDS!