Update aus den Semesterferien
Die Campus Eule meldet sich aus den Semesterferien mit Updates zur Sommerpause und der künftigen Planung. Außerdem könnt ihr über die Planung der O-Woche der Uni Bremen lesen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Leah contributed 58 entries already.
Die Campus Eule meldet sich aus den Semesterferien mit Updates zur Sommerpause und der künftigen Planung. Außerdem könnt ihr über die Planung der O-Woche der Uni Bremen lesen.
Seit 02.08.21 gilt das sogenannte „3G-Prinzip“ um Zugang auf den Campus der Uni Bremen zu erhalten. Wir erklären euch, was es mit dem Konzept auf sich hat und wie das Hygienekonzept rund um Corona auf dem Campus im Wintersemester weiter stattfinden soll.
Anders als gewohnt, findet die Breminale 2021 nicht am Osterdeich statt, sondern dezentral an sechs verschiedenen Orten in Bremen verteilt. Wir haben für euch die wichtigsten Infos rund um das Festival, Tickets und Hygienekonzept zusammengefasst.
Hattet ihr während der Online Lehre auch dieses eine Seminar, auf dass ihr euch trotz langer Bildschirmzeit gefreut habt und bei dem ihr nie zu Müde wart? Dann aufgepasst: denn jetzt könnt ihr euren Lieblings-Dozierenden helfen, auch öffentliche Anerkennung für ihre gute Arbeit zu erhalten! Mit dem Berninghausenpreis werden Lehrende für ihren qualitativen Unterricht ausgezeichnet.
Die Solidarische Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Betrieben und Gärtnereien mit Verbraucher*innen, um so eine bäuerliche, verantwortungsvolle und vielfältige Landwirtschaft zu erhalten. Die Gruppe aus Verbraucher*innen zahlt über eine Saison einen festgesetzten Betrag und erhält im Gegenzug Lebensmittel von den Betrieben. Mehr über das Konzept und Bremer SoLaWi Anlaufstellen erfahrt ihr hier.
Wozu eigentlich Hochschulpolitik und wie hängen die einzelnen Organe zusammen? Und wen und was genau können wir überhaupt wählen? Um dies zu veranschaulichen, haben wir eine graphische Übersicht für euch erstellt.
In Teil 2 des Interviews unterhalten wir uns über die Aufgaben, die Pia in ihrem Praktikum in einem Ethnographischen Museum zugeteilt werden. Außerdem reden wir über das (Online) Kulturangebot des Museums, Herausforderungen und schöne Momente.
In diesem Interview reden Pia und ich über das Suchen und Finden ihrer Praktikumsstelle, über ihre Tipps an andere Studierende sowie über die Herausforderungen durch die Pandemie.
Kennt ihr auch dieses Gefühl der Unschlüssigkeit, wenn es darum geht euch für ein Gericht zu entscheiden? Besonders seit Ausbruch der Pandemie fühle ich mich oft uninspiriert. Deshalb würde ich euch heute gerne die Koch-App „Kptn Cook“ (unbezahlte Werbung) vorstellen, auf die ich oft zurückgreife, wenn ich nicht das Kochbuch durchsuchen möchte.
Im heutigen Interview berichtet Hannah, Studentin an der Uni Bremen, von ihren Erfahrungen mit Online Klausuren und hilft mit nützlichen Tipps für zukünftige Schreiber*innen aus, unter anderem auch für die berüchtigte Kmw Klausur.