SR-Wahlen 2025
Auch in diesem Jahr stehen wieder die SR-Wahlen vor der Tür. Dabei können Studierende im Zeitraum vom 02.Juni bis 06.Juni den Studienrat wählen. Der Studierendenrat ist, wie einige meiner VorgängerInnen hier bei der Eule bereits berichteten, das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft. Alle zum Zeitpunkt der Wahlen immatrikulierten Studierenden können während der Wahlwoche den Studierendenrat wählen. Dazu gehören auch ausländische Studierende, die zum Zeitpunkt der Wahl bereits eine Zusage für ihren Studienplatz haben. Der Studierendenrat setzt sich dann aus insgesamt 25 Mitgliedern der verschiedenen Listen, die sich zur Wahl aufstellen lassen, zusammen. Der Allgemeine Studierendenausschluss (AStA) wird anschließend von eben diesem Studierendenrat gewählt, sowie deren Richtlinien und Vorgaben beschlossen. Darüber hinaus gehört zu dem Aufgabenbereich des Studierendenrates die Verwaltung der Gelder der Studierendenschaft oder auch die Förderung studentischer Veranstaltungen und politischer Bildung. Dieses Jahr stehen insgesamt 12 Listen zur Auswahl:
- Liste 1: UNION – Union uNion unIon uniOn unioN (UNION)
- Liste 2: RCDS – Die Mitte
- Liste 3: Andrea Freiberg (Einzelkandidatur)
- Liste 4: Interkulturelle Akademiker Gemeinschaft (IAG)
- Liste 5: Liste gegen Rechts
- Liste 6: KRALLE
- Liste 7: Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband (Die Linke.SDS)
- Liste 8: Grün-alternativ-bunte Initiative (Gabi)
- Liste 9: Internationaler Jugendverein (IJV)
- Liste 10: AStA für Alle – Jusos und Unabhängige (AfA)
- Liste 11: BIER
Diese Reihenfolge der Listen wird euch so auch auf den Stimmzetteln begegnen. Diese wurde am 13.05.2025 öffentlich ausgelost. Wir haben ein paar der Listen einmal befragen können und werden euch in einem separaten Artikel die Antworten einmal vorstellen.
Es lässt sich also festhalten: die SR-Wahlen bilden den Studierendenrat, die anschließend den Allgemeinen Studierendenausschluss wählen. Auf diese Art und Weise werden die studentischen Interessen vertreten. Dennoch ist die Wahlbeteiligung bisher immer sehr gering geblieben…
Also: Schnappt euch euren Studierendenausweis und geht zwischen dem 02.06 und 06.06 den Studierendenrat wählen. Hier findet ihr die dafür möglichen Orte und Zeiten:
Ort | Wochentage | Uhrzeit |
Glashalle | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 10:00 bis 15:00 Uhr |
Grazer Straße | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 10:00 bis 15:00 Uhr 10:00 bis 14:00 Uhr |
Forum am Domshof | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 10:00 bis 15:00 Uhr 10:00 bis 13:00 Uhr |
GW2 | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 10:00 bis 15:00 Uhr |
Mensa | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 11:30 bis 14:00 Uhr |
MZH | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 10:00 bis 15:00 Uhr |
NW1 | Mo, Di | 10:00 bis 15:00 Uhr |
SFG | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 10:00 bis 15:00 Uhr |
Mehr zum Studierendenrat:
https://sr.uni-bremen.de/wiki/Hauptseite
Weitere Artikel von uns zum Thema:
Mehr zu den SR-Wahlen:
https://blogs.uni-bremen.de/eule/2023/06/06/sr-wahl/
https://blogs.uni-bremen.de/eule/2020/11/24/die-3-w-fragen-zur-sr-wahl/
Organe und Wahlen der Uni Bremen
https://blogs.uni-bremen.de/eule/2021/06/05/wahlen-und-ihre-organe-an-der-uni-bremen-2021/
Trackbacks & Pingbacks
[…] jährlich von den Studierenden der Uni selbst gewählt. Über die letzte Wahl haben wir kürzlich hier und hier […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligenHinterlasse uns deinen Kommentar!