Schlagwortarchiv für: Podcast

Studis machen: Studienorientierung

Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Meta-Podcast-Eule: Maria über ihren wissenschaftlichen Podcast „Science mit Mary“

Wenn du dich für Podcasts interessiert, dann kommt hier gleich eine doppelte Überraschung für dich: ein Podcast über Marias wissenschaftlichen Podcast "Science mit Mary". Du willst wissen, mit welchen Expert*innen Maria der Frage "Sollte Cannabis legalisiert werden?" auf den Grund geht? Dann hör ihr zu, wie sie von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, deren Perspektiven und ihrem Zugang zu Wissenschaftler*innen berichtet!

Podcast Eule: Mit dem Bachelor als Lehrer*in arbeiten – geht das?

Du bist Lehramtsstudi und möchtest schon vor deinem Referendariat erste Berufserfahrungen sammeln? Im Interview erzählt Aljoscha von seinem Job beim Verein Stadtteil-Schule und wie er dort bereits mit seinem Bachelor-Abschluss unterrichten kann.
,

Tipps zum nachhaltigeren Leben

Die Uni Bremen wurde 2021 zur recyclingfreundlichsten Hochschule Deutschlands gekührt. Doch nicht nur Institutionen leisten einen Beitrag zur Umwelt Thematik bei, sondern jede:r einzelne von uns. Mit welchen Kleinigkeiten du helfen kannst, findest du in diesem Artikel heraus.
,

Eine Uni – Ein Buch

Was haben die Pest, Podcasts von Meike Borgmaier und Forschungen aus Griechenland miteinander zu tun? Die Antwort darauf findest du im neuen Artikel zu "Eine Uni - ein Buch".
,

50 Jahre Uni Bremen – Projekte

Die Universität Bremen wird dieses Jahr bereits 50 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Im Rahmen dessen hat nicht nur die Uni Veranstaltungen on- und offline geplant, sondern auch die Studierenden. Seminarbegleitend sind hierbei spannende und interessante Projekte entstanden. Welche das sind, findest du hier.

Make the invisible visible

Vom 06. - 12. Mai verschwanden 27 Influencer*innen ohne Ankündigung für 24 Stunden auf Social Media Kanälen. Dahinter steckt die Awareness-Kampagne "Make the invisible visible" von Eyd Clothing. Was diese Klamottenmarke mit einer der größten kriminellen Problemen der Welt zu tun hat, lest ihr hier. *Triggerwarnung (sexuelle) Gewalt*

Podcast Empfehlung – Politik & Kultur

Podcasts sind eine angenehme Abwechslung im Alltag. Zwischen online Lehre und Home Office bleibt den Augen nicht viel Entspannung, also statt Netflix ran an die Podcasts! Bei der Menge an neuen Kanälen wird es immer schwerer die zu finden, die einem wirklich gut gefallen. Welche aktuell unsere Redakteurin im Bereich Politik und Kultur begeistern, findet ihr hier heraus.

🎙️ Drei Eulen sagen „Tschüss“ – Der Abschiedspodcast

Wieder einmal neigt sich ein Semester dem Ende zu. Und wieder einmal endet damit auch die Zeit einiger Eulen. Dieses mal breiten gleich drei Redakteure ihre Flügel aus und verlassen das Nest des Blogs. Zum Abschluss haben sich Carlotta, Paul und Niklas nochmal für einen kleinen Podcast getroffen und ihre Zeit bei der Eule revue passieren lassen.

Podcast Eule: Unsere Lieblingspodcasts

Im Rahmen unserer kleinen Themenwoche, in der wir euch verschiedene Medien präsentieren um euch die Zeit zu vertreiben, geht es heute um unsere liebsten Podcasts. Präsentiert als, wie könnte es anders sein, kleiner Podcast. Viel Spaß!
,

Corona Diaries: Part 2 – Oldschool-Tagebuch

Gestern konntet Ihr in das Corona-Tagebuch von Niklas hineinhören. Heute gewähre ich einen Blick in mein Tagebuch. Wie Ihr sehen werdet, bin ich etwas altmodischer unterwegs. Ich hoffe, man kann die Schrift entziffern.