Schlagwortarchiv für: AStA

Studis machen: Studienorientierung

Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.
,

Vorgestellt: Das FemRef

Das Feministische Referat an der Universität Bremen ist ein autonomes Gremium des AstA von und für FLINTA*. Was genau das bedeutet, wie die konkreten Angebote und Aufgaben des FemRefs aussehen und wie du mitmachen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Wahlen und ihre Organe an der Uni Bremen 2021

Wozu eigentlich Hochschulpolitik und wie hängen die einzelnen Organe zusammen? Und wen und was genau können wir überhaupt wählen? Um dies zu veranschaulichen, haben wir eine graphische Übersicht für euch erstellt.
, ,

ASTA: neue Richtlinien zur Rückerstattung der Semesterticket-Gebühren

In einer heutigen Mail hat der ASTA (Allgemeiner Studierendenausschuss) ausgehandelte Richtlinien bekannt gegeben, unter denen ihr einen Härtefallantrag zur Rückerstattung der Gebühren des Semestertickets stellen könnt. Genauere Infos und Links dazu findet ihr in diesem Artikel.

Die 3 W-Fragen zur SR-Wahl

Die 3 W-Fragen zur SR-Wahl WAS sind SR-Wahlen? WER wird gewählt und wer darf wählen? WIE funktioniert das Ganze?

Gremiendschungel

Immer wieder - und besonders in der letzten Woche - berichten wir über die Gremien der Uni. Anlässlich der Gremienwahlen wollen wir den Versuch wagen, den Dschungel an Gremien ansatzweise zu erklären.
,

Ein Montagmittag for Future

Am Montag, dem 25. November waren wir Studierenden zu einer Vollversammlung eingeladen zum Klimathema. Es wurden Forderungen an die Uni beraten und abgestimmt. Hier die Eindrücke von der Versammlung!

✍️Storytelling: Wie ich zur Fahrradselbsthilfewerkstatt kam

Mein Fahrrad ist in meiner Studiumszeit mein Treuer Begleiter. Vor kurzem musste ich jedoch musste ich feststellen, dass ich mir einen Platten zugezogen hatte. Ein kleines Storytelling über die wichtigkeit des Fahrradfahrens in Bremen, die Fahrradselbsthilfewerkstatt und eine kleine Liebeserklärung an mein Rad.

✍SR-WAHLEN 2019: Eule erklärt

In der zweiten Folge unseres Formats "Eule erklärt" dreht sich alles rund um die diesjährigen SR-Wahlen. Viel Spaß beim schauen und vergesst nicht diese Woche wählen zu gehen!

25 Jahre Schreibwaren auf dem Campus

Wer kennt das nicht: Man kommt hoffnungslos verplant an der Uni an und merkt, dass man weder Stift noch Papier dabei hat. Zum Glück gibt es für solche Fälle das Schreibwarengeschäft auf dem Campus. Alexander Rink schmeißt den Laden seit 25 Jahren.

Ringen um Prüfungsversuche scheitert im akademischen Senat

Ein Jahr lang hat der AStA für eine Änderung der Drei-Semester-Frist in der Prüfungsordnung gekämpft. Nun kam der akademische Senat endlich zu einer Entscheidung – weit ab von dem, wofür der AStA gekämpft hat. Die EULe war in der AS-Sitzung dabei und verrät euch, was geändert wird, wie die Entscheidung zustande kam und der AStA reagierte.