Kategorie: Allgemein
Updated on April 6, 2022
Save the date: Fachtagung am 20.-21. September 2022 in Bremen
„Das Beste aus zwei Welten – mit der CARO App Präsenzunterricht mit digitalen Formaten verbinden“ Im Mittelpunkt der Fachtagung steht die Anwendung der CARO-App in der pflegerischen Aus- und Weiterbildung. Neben Fachvorträgen können Teilnehmende die CARO-App zum Planen …
Posted on Februar 9, 2022
Wir stellen die Anwendung CARO im Video vor
In einem neuen Video möchten wir Ihnen die Anwendung CARO vorstellen. In knapp 2:30 min werden die Potentiale und Einsatzmöglichkeiten des Tools beschrieben.
Posted on Februar 9, 2022
CAROplusONKO war auf der ECER 2021 vertreten
Mit einer Video-Präsentation und anschließender Diskussionsrunde war das CARO-Team auf der ECER 2021 vertreten. Vorgestellt wurde die Erarbeitung des Gruppentools zur Unterstützung von kollaborativen Arbeitsprozessen beim Einsatz von CARO in der onkologischen Fachweiterbildung.
Posted on Januar 26, 2022
Kommunikation und Beratung im Krankheitsverlauf: Einführung in das Trajektmodell
Wir starten in das Neue Jahr 2022 mit dem zweiten Termin unserer sechsteiligen Fortbildungsreihe Kommunikative Kompetenz in der Onkologischen Pflege. Heute, am 26. Januar freuen wir uns, gemeinsam mit Lehrkräften und FWB-Leitungen Fragen der gelingenden Kommunikation in den …
Updated on Februar 10, 2022
Fortbildungsreihe: Vom Mustercurriculum zur praktischen Umsetzung
In der Pflege und Begleitung von Menschen mit onkologischen Erkrankungen sind Pflegekräfte immer wieder mit herausfordernden Kommunikationssituationen konfrontiert. Die Beratungsbedürfnisse der Betroffenen und ihren Bezugspersonen variieren dabei in den unterschiedlichen Phasen der Krebserkrankung. Um den Betroffenen zu helfen, …
Updated on September 10, 2021
Mustercurriculum Kommunikative Kompetenz in der Fachweiterbildung Onkologische Pflege
Gemeinsam mit unseren Praxispartner*innen und in Abstimmung mit der Bundesarbeitsgruppe der Weiterbildungsstätten für die Pflege des krebskranken, chronischkranken Menschen (BAGL) hat das Projektteam ein Mustercurriculum zur Förderung der Kommunikativen Kompetenz entwickelt. Das Curriculum knüpft an das von der …
Posted on April 19, 2021
Kolleg*in gesucht!
Im CAROplusONKO Projekt wird ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gesucht! Die aktuelle Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.uni-bremen.de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen/job/359?cHash=104f5f49f32880f6c29cbc6cc8e25b41 Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen! Rückfragen können Sie gerne auch via carocare@uni-bremen.de stellen!
Posted on April 19, 2021
Neue Schulungstermine
Für alle, die CARO in einer Kurzeinführung kennen lernen möchten, bieten wir zwei weitere Schulungstermine an: Montag, 3.5.21 von 16:00 bis 18:00 Uhr oder Mittwoch, 5.5.21 von 10:00 bis 12:00 Uhr. In der Schulung lernen Sie sowohl das …
Posted on März 22, 2021
CARO ab sofort als beta-Version verfügbar!
Liebe User*innen, Interessierte und Kolleg*innen, ab sofort ist CARO in einer beta-Version verfügbar! Dies bedeutet, dass CARO nun vollumfänglich nutzbar ist. Sie können Musterunterrichte oder ganz individuelle Unterrichte verwenden, anpassen und mit CARO druchführen. Hierfür stehen zahlreiche Materialien …
Posted on März 19, 2021
Fehler behoben!
Manchmal geht es schneller, als man denkt… Die Anwendung läuft wieder, der Fehler wurde behoben! Viele Grüße und viel Spaß bei der Nutzung, das CARO-Team