Vier europäische Museen die jedes Jahr Millionen Touristen verzaubern – Die Vatikanischen Museen
Die Vatikanischen Museen im Vatikanstaat sind ebenfalls vielfach jährlich besucht. Diese sind vom Vatikanstaat nicht mehr wegzudenken. Sie...
Vier europäische Museen die jedes Jahr Millionen Touristen verzaubern – Der Louvre
Europa ist für seine vielseitigen Kulturen und die lang zurückgehende Geschichte bekannt, die man auch heute noch an vielen Orten spüren kann. Diese...
Das Klausentreiben im Allgäu (Bayern)
Alle Jahre wieder: „Es ist finster [...] die Nacht [ist] hereingebrochen. Doch statt Ruhe erklingen lautes Glockenläuten und zischende...
Die deutschen Binnengrenzkontrollen
Wirksamkeit der deutschen Binnengrenzkontrollen „Wir stärken durch konkretes Handeln die innere Sicherheit und setzen unseren harten Kurs gegen...
Die Problematik der Qualzuchten – Ein Leben voller Leid (1)
Heutzutage werden Hunde vor allem angeschafft, um als emotionaler Kumpel zu dienen. Das sah früher noch ganz anders aus. Hunde wurden gezüchtet, um...
Typisch Europa? III: Zeitumstellung
In dieser Reihe wird angeschaut, was für Europa so richtig typisch ist – von Dingen, die man vielleicht nie hinterfragt hat, bis hin zu kuriosen Eigenheiten, die europäischen den Alltag prägen. In diesem Artikel geht es um die Zeitumstellung: Warum wird im Winter die Uhr zurückgedreht, im Sommer aber das Gegenteil getan – und was bedeutet das Ganze eigentlich für uns?
Unser Newsletter!
Erhalte einmal monatlich unsere neuesten Artikel direkt in Dein E-Mail-Postfach.
