Schlagwortarchiv für: Universität Bremen

Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Solidarität mit der Ukraine – das tut die Uni
Die Uni Bremen zeigt sich solidarisch mit den Ukrainer*innen und reduziert ihre Verbindungen zu russischen Wissenschaftseinrichtungen auf ein Minimum. Mit ukrainischen Partnerinstitutionen spricht sie sich solidarisch aus und berät gemeinsam mit dem Studierendenwerk über Anlaufstellen für ukrainische Studierende. Außerdem geben wir Tipps, wie ihr als Bremer Studis nun helfen könnt.

BRIDGE – Start-Up Lounge
Am 24. November findet die 14. Bremer Start-Up Lounge des Hochschulnetzwerks "BRIDGE - Gründen aus der Hochschule" statt.

Recyclingpapierfreundlichste Hochschule
Die Uni Bremen wurde als die recylingpapierfreundlichste Hochschule in ganz Deutschland ausgezeichnet.

Corona Update: 3G-Prinzip auf dem Campus
Seit 02.08.21 gilt das sogenannte „3G-Prinzip“ um Zugang auf den Campus der Uni Bremen zu erhalten. Wir erklären euch, was es mit dem Konzept auf sich hat und wie das Hygienekonzept rund um Corona auf dem Campus im Wintersemester weiter stattfinden soll.

50 Jahre Uni Bremen – Projekte
Die Universität Bremen wird dieses Jahr bereits 50 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Im Rahmen dessen hat nicht nur die Uni Veranstaltungen on- und offline geplant, sondern auch die Studierenden. Seminarbegleitend sind hierbei spannende und interessante Projekte entstanden. Welche das sind, findest du hier.

Berninghausenpreis für hervorragende Lehre
Hattet ihr während der Online Lehre auch dieses eine Seminar, auf dass ihr euch trotz langer Bildschirmzeit gefreut habt und bei dem ihr nie zu Müde wart? Dann aufgepasst: denn jetzt könnt ihr euren Lieblings-Dozierenden helfen, auch öffentliche Anerkennung für ihre gute Arbeit zu erhalten! Mit dem Berninghausenpreis werden Lehrende für ihren qualitativen Unterricht ausgezeichnet.

Die goldenen Zwanziger: Was gibt`s neues an der Uni?
Vergangene Woche haben wir bereits über einige wichtige Gesetzesänderungen berichtet. Getreu dem Motto „Alles neu macht das Jahrzehnt“ werfen wir heute einen kleinen Blick auf Neuerungen, welche uns in naher Zukunft an der Uni erwarten.

✍SR-WAHLEN 2019: Eule erklärt
In der zweiten Folge unseres Formats "Eule erklärt" dreht sich alles rund um die diesjährigen SR-Wahlen. Viel Spaß beim schauen und vergesst nicht diese Woche wählen zu gehen!

Marode Anlagen: Wie geht es weiter mit den Uni Sportstätten?
Kaputte Klima- und Lüftungsanlage, maroder Hallenboden, Probleme mit der Statik, sowie Legionellen in den Wasserleitungen und Asbest unter den Fliesen. Die Liste der in den letzten Monaten zusammengetragenen Mängel an den Sportanlagen der Uni Bremen ist lang. Wie gefährlich ist die Problematik für Sportlerinnen und Sportler? Ist der Sport an der Uni in Gefahr? Und wie geht es nun weiter? Diese Themen und Fragen behandeln wir im heutigen Artikel!

Video: Hinter den Kulissen der Mensa
In diesem Video nehmen wir euch mit in die Katakomben der Mensa auf dem Campus der Uni Bremen und zeigen, welchen Weg das Essen nimmt, bis es auf unsere Teller kommt, wer daran beteiligt ist und klären ein für alle mal die Frage, aus welchem Grund man das Besteck immer gleich auf dem Tablett anordnen soll. Viel Spaß!