Schlagwortarchiv für: eule blog

Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Save the Bees! — Der bienenfreundliche Balkon
Das Bienensterben schreitet voran – dem Klimawandel und der Agrarwirtschaft mit Pestiziden und Monokultur sei dank. Doch Bienen sind die Träger unser aller Leben und unverzichtbar für unsere Ökosysteme. Welche Bienen genau bedroht sind…

Hundehaltung während des Studiums
„Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.“
So sagten es sowohl Heinz Rühmann als auch Loriot in jeweils leicht abgewandelter Form und trafen dabei vielleicht nicht aus jedermanns Sicht ins Schwarze, wohl aber aus Sicht eines jeden…

Semesterferien in Bremen — Ausflüge mit dem Semesterticket
Der Sommer naht und mit ihm die stets lang ersehnte veranstaltungsfreie Phase. Doch für uns Studierende, die wir doch nicht selten nahezu am Rande der Pleite leben, stellt sich die Frage, wie die veranstaltungsfreie Zeit auf erholsame Weise…

Frau, Leben, Freiheit – Über die aktuelle Situation im Iran
Wer im September 2022 und in den darauffolgenden Monaten die Nachrichten mitverfolgt hat oder auch bloß in den sozialen Medien unterwegs war, an dem kann praktisch nicht vorbeigegangen sein, was sich zu dieser Zeit etwa 4.800 Kilometer von…

Mini-job contract: what should you pay attention to?
Are you facing a first or new mini-job and have no idea what your employment contract should look like? We've made a list of the most important aspects it should include, plus information about deadlines, verbal agreements, and other interesting regulations regarding income.

Toxic Productivity — Wenn Selbstoptimierung zur Belastung wird
Wenn es ein Wort gibt, das wohl allen Studis in den Ohren klingelt, dann ist es vermutlich der Begriff „Prokrastination“. Doch wer jetzt erwartet, in diesem Artikel Tipps zu erhalten, wie man dieses Hindernis beim Lernen überwindet, der…

Sommerfeeling pur: Das Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße
Sonnenschein, fröhliches Stimmengewirr, der Duft von Food Trucks und die Vibrationen der Musik liegen in der Luft: So muss sich der Sommer anfühlen! Zumindest fühlt sich so das „Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße“ an und dieses…

Neuzuwachs bei den Eulen
Moin an alle Leser*innen der Campus EULe!
Wie Britt euch vor ein paar Tagen schon angekündigt hat, bin ich die zweite Ergänzung zur EULen-Familie. Damit ihr in Zukunft auch wisst, wer genau hinter meinen Artikeln steht, werde auch ich mich…

Neuzuwachs bei den Eulen
Moin ihr Lieben,
es gibt Zuwachs bei den Eulen und in diesem Zuge darf ich mich als Teil davon bei euch vorstellen.
Ich bin Britt, 20 Jahre alt und studiere Kulturwissenschaft, Kommunikations- und Medienwissenschaften im 4.Semester. Gerne…

Psychische Gesundheit – studieren zu Zeiten von Corona
Dass es nicht nur eine organisatorische Herausforderung ist, sein Studium während einer Pandemie zu absolvieren, sondern durchaus auch eine psychische, ist das Thema dieses Artikels. Hier erzähle ich von meinen persönlichen Erfahrungen und teile den ein oder anderen Tipp mit euch.