#eTeachr | EW-L GO 3d SoSe 2016
Öffentliche Gruppe active vor 8 Jahren, 5 MonatenDies ist die Gruppe des Seminars EW-L GO 3d „Unterrichtsmethoden / Multimedia“ (Modul EW-L GO 3 Schule und Unterricht gestalten – Grundlagen von Lehren und Lernen) im Sommersemester 2016 für MINT, NICHT-MINT und alles dazwischen. Hier melden sie bitte ihre Seminarblog an, damit wir uns hier untereinander austauschen können und immer automatisch sehen, wenn Sie etwas geschrieben haben.
Seminarblog: http://blogs.uni-bremen.de/eteachr2016/
-
Djürko hat den Beitrag 01 – Aufwärmtraining auf
eTeacher Isco kommentiert vor 8 Jahre
Gruppenarbeiten wurden oft durch den Einsatz neuer Medien begleitet. Was damals wie heute dazu führt, dass viele SuS auf www . geile anna . de verkehren und sich kaputt lachen. Die kostbare Unterrichtszeit wird […]
-
Konstanze hat den Beitrag 01 – Aufwärmtraining auf
eTeacher Isco kommentiert vor 8 Jahre
Hallo Djürko,
welche besonderen Lehr- und Lernformen wurden denn mit dem Einsatz neuerer Medien verknüpft? Können Sie ein konkretes Beispiel aus dem Unterricht nennen?
Liebe Grüße
Konstanze Wegmann -
Inga hat den Beitrag eTeachr2016KW14 auf
eTEACHR Inga kommentiert vor 8 Jahre
Beispiele für die neuen Herausforderungen für den Lehrerberuf, die das Internet mit sich bringt, wären die Ablenkungen, die Smartphones für die Schüler darstellen. Hier muss der Lehrer konsequent regl […]
-
Konstanze hat den Beitrag eTeachr2016KW14 auf
eTeachr Sarah-Joy kommentiert vor 8 Jahre
Danke, das klingt wirklich interessant!
-
Konstanze hat den Beitrag eTeachr2016KW14 auf
eTeachr Sarah-Joy kommentiert vor 8 Jahre
Hallo,
und diese Artikel nehmen Sie dann als Aufhänger für ein bestimmtes Thema (und was wäre denn ein beispielhaftes Thema?)? -
Konstanze hat den Beitrag eTeachr2016KW14 auf
eTEACHR Inga kommentiert vor 8 Jahre
Hallo Inga,
Sie sagen, dass das Internet ganz neue Anforderungen an den Lehrerjob stellt. Können Sie hierfür Beispiele nennen? -
Benjamin hat den Beitrag auf
eTeacher Benni digital kommentiert vor 8 Jahre
Hallo Frau Wegmann,
also von spielerischer Smartphonenutzung im Unterricht habe ich bis jetzt noch nicht viel gehört, aber bestimmt gibt es mittlerweile im Bereich der Sprachen auch Apps die spielerisch […]
-
Lars hat den Beitrag 01 – eTEACHR2016 KW14 auf
eTEACHR Lars kommentiert vor 8 Jahre
Liebe Frau Wegmann,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meinem Beitrag.
In der Tat habe ich im Praxissemester einige Situationen erlebt, in denen ich mir eine größere mediale Ausstattung gewünscht habe […]
-
ist der Gruppe
#eTeachr | EW-L GO 3d SoSe 2016 beigetreten vor 8 Jahre
-
Luis schrieb neuen Beitrag, Episode 4, auf der Webseite
eTEACHR L vor 9 Jahre
Im Rahmen meines Praxissemesters konnte ich oft beobachten, wie die SuS Vorträge beziehungsweise Aufgaben im Computerraum vorbereitet und gelöst haben. Um die Vorträge zu halten, verwendeten die SuS Ov […]
-
Dominik schrieb neuen Beitrag, Episode 4, auf der Webseite
eTEACHRdominikH vor 9 Jahre
Aufgabe 1:
Es ist allgemein schwierig, so pauschal über die Schüler zu urteilen. Von daher wird meiner subjektiven Einschätzung zwangsläufig ein Messfehler unterliegen. Dazu kommt, dass ich im Rahmen meiner Pra […]
-
Dominik schrieb neuen Beitrag, Episode 3, auf der Webseite
eTEACHRdominikH vor 9 Jahre
Hallo liebe E-Teacher und E-Teacherinnen,
ich werde mich im Rahmen der Episode 3 mit dem digitalen Werkzeug Its Learning in Bezug auf Musikunterricht befassen.
Im Zentrum soll die Arbeit mit einem weiteren […]
-
Johanna schrieb neuen Beitrag, Bildung in der digitalen Welt, auf der Seite
eTEACHR DeKu vor 9 Jahre
Aufgabe 1: Auf welchem Kompetenzniveau bzgl. der sechs Bereiche erleben sie die SuS in der von ihnen besuchten Unterrichtspraxis? Wo sehen sie deutliche Lücken? Wo besondere Stärken? Gerne können sie die Au […]
-
veröffentlichte ein Update in der Gruppe
#eTeachr | EW-L GO 3d SoSe 2016 vor 9 Jahre
Öhm, im letzten Beitrag wird „Episode 6“ erwähnt. Ich bin etwas verwirrt, da der letzte Beitrag fast 2 Monate alt ist. Ist davon auszugehen, dass nichts mehr kommt?
-
Fabian schrieb neuen Beitrag, eTeachr2016KW22, auf der Seite
eTEACHR Fabian vor 9 Jahre
Episode 04 – Bildung in der digitalen Welt
Aufgabe 1
Wenn ich die SuS aus meiner Unterrichtserfahrung einem Kompetenzniveau zuordnen müsste, dann wäre das gleich das erste Kompetenzniveau: Suchen und […]
-
Rebecca schrieb neuen Beitrag, Kompetenzbereiche – digitale Welt in der Schule?!, auf der Seite
eTeacherRebeccaKaewert vor 9 Jahre
Teilaufgabe 1)
Da ich im Laufe meines Praxissemesters an einer Oberschule mit gymnasialer Oberstufe kaum difitalen Medieneinsatz im Unterricht beobachten konnte, habe ich mit einigen SchülerInnen über die K […]
-
Leonie schrieb neuen Beitrag, Bildung in der digitalen Welt, auf der Seite
Eteacher ewlgo3leonie2 vor 9 Jahre
Aufgabe 1: Auf welchem Kompetenzniveau bzgl. der sechs Bereiche erleben sie die SuS in der von ihnen besuchten Unterrichtspraxis? Wo sehen sie deutliche Lücken? Wo besondere Stärken? Gerne können sie die Au […]
-
Kinga schrieb neuen Beitrag, Bildung in der digitalen Welt, auf der Seite
eTEACHR pro Medienvielfalt vor 9 Jahre
Aufgabe 1: Auf welchem Kompetenzniveau bzgl. der sechs Bereiche erleben sie die SuS in der von ihnen besuchten Unterrichtspraxis? Wo sehen sie deutliche Lücken? Wo besondere Stärken? Gerne können sie die Au […]
-
Kolja schrieb neuen Beitrag, Episode 04 – Bildung in der digitalen Welt | #eTeachr2016KW22, auf der Seite
eTEACHR Kolja vor 9 Jahre
Aufgabe 1: Auf welchem Kompetenzniveau bzgl. der sechs Bereiche erleben sie die SuS in der von ihnen besuchten Unterrichtspraxis? Wo sehen sie deutliche Lücken? Wo besondere Stärken? Gerne können sie die Au […]
-
Sarah schrieb neuen Beitrag, KW22 – Bildung in der digitalen Welt, auf der Seite
eTEACHR_Sarah vor 9 Jahre
Aufgabe 1: Auf welchem Kompetenzniveau bzgl. der sechs Bereiche erleben sie die SuS in der von ihnen besuchten Unterrichtspraxis? Wo sehen sie deutliche Lücken? Wo besondere Stärken? Gerne können sie die Au […]
- Load More