
Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Schluss mit Tierversuchen an der Uni Bremen?
Alle Jahre wieder wird das Thema „Tierversuche“ in Bremen hitzig diskutiert. Doch dieses Mal geht es um mehr als die Forschung eines einzelnen Wissenschaftlers der Uni Bremen – es geht um viele Studierende der Naturwissenschaften und explizit um die Studierenden der Biologie.

Veganismus: Gesundheit, Umwelt und Ethik im Fokus
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und den Weg des Veganismus einzuschlagen. Diese Lebensweise, die auf pflanzlichen Produkten basiert und den Verzicht auf tierische Produkte einschließt,…

Writing the thesis – surviving and thriving
After finally choosing the topic and agreeing with two supervisors, your scariest, toughest, most life-consuming project of uni life is ready to start: hello Abschlussarbeit. Here’s what you need to know about writing a thesis.

Studieren an der Uni Bremen — Die Bucket List
Die meisten Studis werden wohl bestätigen, dass das Studium schneller an einem vorbeizieht, als einem manchmal lieb ist. Vor allem durch den Stress der Veranstaltungszeit und der meist nahtlos anschließenden Prüfungsphase kann der Spaß am…

Wird die Uni Bremen wieder exzellent?
Vor einigen Jahren galt die Uni Bremen noch als "Exzellenzuniversität". Doch warum hat sie ihren Titel wieder verloren? Könnte sie in naher Zukunft diesen vielleicht sogar zurückerlangen? ...Und was sind eigentlich Exzellenzcluster, -initiative und -strategie?

Warum Erinnern so wichtig ist – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit 1996 findet jährlich am 27. Januar der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus statt. An diesem Tag, 51 Jahre zuvor, wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit und zeichnet somit einen sehr besonderen Tag. Die Herausforderungen…

Interview with Michael Borchers of Euflora
Michael Borchers is the founder and lead of Euflora, a Bremen-based company offering the unique service of plant leasing through well-thought-out, sustainable, and individual greening concepts that add value to every environment. I sat with Michael to know more about how he brought Euflora to life, his vision for the company, and how he copes with the challenges of being a small business entrepreneur in our city.

Interview mit „Ein sicherer Hafen“
Wenn der Winter in Deutschland die Böden vereist und das Nahrungsangebot knapp wird, bedeutet das für viele heimische Wildtiere den Beginn einer Phase im Energiesparmodus. Sie ziehen sich zurück und zehren in den kommenden Monaten von einem…

Ein neues Leitbild für die Uni Bremen
Am 15. November 2023 hat die Uni Bremen einstimmig nach 20 Jahren ein neues Leitbild verabschiedet. Welche Punkte einen besonderen Stellenwert hierin gefunden haben und wie auch ihr euch zu dem neuen Leitbild austauschen könnt, erfahrt ihr hier.

Recap 2023
Dear friends and readers of the EULe,
2023 is slowly but surely coming to an end and due to that we thought it´s time to look back and remember all the good stuff that happened this year.
For that, we collected a bunch of awesome events…