-
eva schlucker commented on the post, Befreiung, on the site RUMHIDS vor 8 Jahren, 10 Monaten
Liebe Johanna,
Deine Aspekte sind sehr interessant und erlauben mir eine abrundende Ergänzung, weil ich gerade mit einigen Stunden an einer katholischen Schule unterrichte. Hier ist es so, dass alle Religionen […]
-
eva schlucker wrote a new post on the site Vorlesung Umgang mit Heterogenität vor 8 Jahren, 10 Monaten
In multikulturellen Klassengemeinschaften, in denen die kulturelle Vielfalt im Klassenraum in allen didaktischen Prozessen präsent ist und durch die Unterrichtenden Berücksichtigung finden sollte, lassen sich […]
-
eva schlucker wrote a new post on the site Vorlesung Umgang mit Heterogenität vor 8 Jahren, 10 Monaten
Religiöse Diversität kann sich in der Schule in verschiedenen Bereichen des schulischen Lebens abbilden. Da ist in jedem Falle der Religionsunterricht als Forum, in dem die SuS (Schüler und Schülerinnen) an […]
-
eva schlucker wrote a new post on the site Vorlesung Umgang mit Heterogenität vor 8 Jahren, 11 Monaten
Das Hauptargument der Lehrkräfte entgegen eines heterogenen Unterrichts ist das Argument, dass die Unterrichtsvorbereitung aufwendiger ist, wenn Leistungsheterogenität im Unterricht berücksichtigt wird. Es muss […]
-
eva schlucker wrote a new post on the site Vorlesung Umgang mit Heterogenität vor 8 Jahren, 11 Monaten
Aufgabe zum 9. Vorlesungstermin: Ermitteln Sie in einer Lehrbuchreihe Ihrer Wahl Aufgaben, die Ihrer Ansicht nach besonders Jungen oder besonders Mädchen ansprechen. Versuchen Sie diese Aufgabe(n) mit einer […]
-
eva schlucker commented on the post, Wie ich zu dem Studium kam…, on the site Vorlesung Umgang mit Heterogenität vor 8 Jahren, 11 Monaten
Hallo Jérôme,
ich würde mich freuen, wenn du deine Zustimmung etwas konkreter am Text manifestierst, vielen Dank.
viele Grüße
Regina -
eva schlucker wrote a new post on the site Vorlesung Umgang mit Heterogenität vor 8 Jahren, 11 Monaten
Ein gemeinsamer Deutschunterricht findet jenseits von Elternwünschen und Erwartungen in der Klasse unter den SuS statt. Hier kann es mittelfristig zu Problemen in der Klasse führen, wenn auch die geduldigsten […]
-
eva schlucker wrote a new post on the site Vorlesung Umgang mit Heterogenität vor 9 Jahren
Gründe, warum Inklusion in der Schule besonders umstritten ist, lassen sich auf 3 Ebenen feststellen. Diese ist zum einen die Sichtweise der Schule, d.h. der Lehrenden, zum anderen die Position der Eltern und als […]
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Mehr laden