UBlogs

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Globale Aktivitäten
  • Blogs
  • Gruppen
  • Mitglieder
  • Nutzungsbedingungen
Profilbild von Isabel Lüders

Isabel Lüders

@lueders Active vor 2 Jahren
  • Aktivität
  • Profil
  • Websites 0
  • Freunde 0
  • Gruppen 0
  • Foren
  • Dokumente
  • Persönlich
  • Erwähnungen
  • Favoriten
  • Freunde
  • Gruppen
  • Profilbild von Isabel Lüders

    Isabel Lüders commented on the post, Fotorätsel #11, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren

    Das Foto müsste im Foyer der Bremer Baumwollbörse aufgenommen worden sein.

  • Profilbild von Isabel Lüders

    Isabel Lüders commented on the post, Friedensforum vs. Marine-Werftverbund, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren

    Es ist auf jeden Fall wichtig auch auf die negativen Seiten der Hafengeschichte bzw. der Schifffahrt hinzuweisen.
    Da gibt es ganz verschiedene Aspekte, beginnend bei der Kolonialzeit, aber auch über die […]

  • Profilbild von Isabel Lüders

    Isabel Lüders commented on the post, HafenCity vs. Überseestadt – Stadtplanerische Veränderungen von Hafenstädten, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren

    Ich habe keine künftig geplanten Veranstaltungen finden können, zur geplanten Straßenbahn in die Überseestadt gab es allerdings im März eine Beteiligungsrunde (Mehr dazu bei: http […]

  • Profilbild von Isabel Lüders

    Isabel Lüders commented on the post, Warum hat Bremen keine Chinatown?, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren

    Durch die Arbeitsmigration wurden Hafenstädten ja kulturell gemischt. Umso spannender wenn kulturell geprägte Stadtviertel entstehen, so wie in Bremen „Klein-Istanbul“.
    Chinatowns als solche sind natürlich den me […]

  • Profilbild von Isabel Lüders

    Isabel Lüders commented on the post, HafenCity vs. Überseestadt – Stadtplanerische Veränderungen von Hafenstädten, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren

    Die Hamburger Quote selbst wird in öffentlichen Quellen selten benannt – aber bei einem Bauvorhaben von 10.000 Wohnungen pro Jahr sollen 3.000 davon für Einwohner kleiner und mittlerer Einkommen sein. Dies e […]

  • Profilbild von Isabel Lüders

    Isabel Lüders wrote a new post, HafenCity vs. Überseestadt – Stadtplanerische Veränderungen von Hafenstädten, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren

    In dem Blogeintrag zu den ewigen Konkurrenten Bremen und Hamburg haben wir bereits einiges über die Häfen Hamburgs und Bremens erfahren, ihre Konkurrenzsituation, sowie über die jeweiligen Co […]

  • Profilbild von Isabel Lüders

    Isabel Lüders commented on the post, Von der AG Weser zur Waterfront: Die Revitalisierung eines Werftgelände, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 2 Jahren

    Innerhalb der Stadtentwicklung unterstelle ich dann auch eine leichte Konkurrenz der Stadtteile, denn der Weserpark und die Waterfront sind sich von ihrem Angebot ja ähnlich. Einwohner aus den nicht unmittelbar […]

  • Profilbild von Isabel Lüders

    Isabel Lüders hat das Profilbild geändert vor 2 Jahren, 2 Monaten

  • Profilbild von Isabel Lüders

    Profil von Isabel Lüders wurde aktualisiert vor 2 Jahren, 2 Monaten

Shibboleth Login

Kürzlich aktive Gruppen

Neu | Aktiv | Beliebt | Alphabetisch
  • Group logo of Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 GO
    Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 GO
    Active vor 1 Tag, 5 Stunden
  • Group logo of Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 BiPEb
    Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 BiPEb
    Active vor 2 Tagen, 6 Stunden
  • Group logo of Praxis des Entscheidens WiSe 2021/2022
    Praxis des Entscheidens WiSe 2021/2022
    Active vor 1 Monat, 1 Woche
  • Header

Die Seite wird mit WordPress und mit BuddyPress betrieben.

Zur Werkzeugleiste springen
  • Anmelden
  • Impressum