
Studis machen: Studienorientierung
Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.

Die Kunst des Alleine-Seins: Warum es sich lohnt, Dinge allein zu unternehmen
In einer Gesellschaft, die immer stärker von sozialen Netzwerken und ständiger Vernetzung geprägt ist, scheint das Alleine-Sein für viele eine unangenehme Vorstellung zu sein – fast wie ein Symbol für Einsamkeit oder Isolation. Doch was…

Nur die Ruhe bewahren! – So kommst du stressfrei durch die Prüfungsphase
Schlaflose Nächte, endloser Koffeinrausch und die Panik zu spät mit dem Lernen angefangen zu haben - du erkennst dich wieder? Dann findest du in diesem Beitrag hilfreiche Tipps und Tricks, wie du deine nächste Prüfungsphase stressfreier gestalten kannst, um in Zukunft das Chaos zu vermeiden.

Ein Spaziergang mit Folgen
An einem warmen Herbsttag im Oktober nehmen wir, das Eule-Team, an einer besonderen Aktion teil. Der Spaziergang für Flinta*-Personen ist ein perfekter Ort um neue Menschen in einem sicheren Umfeld kennenzulernen und sich auszutauschen.

Toxic Productivity — Wenn Selbstoptimierung zur Belastung wird
Wenn es ein Wort gibt, das wohl allen Studis in den Ohren klingelt, dann ist es vermutlich der Begriff „Prokrastination“. Doch wer jetzt erwartet, in diesem Artikel Tipps zu erhalten, wie man dieses Hindernis beim Lernen überwindet, der…

Entspannt(er) durch die Prüfungsphase
Mit der näher rückenden Prüfungsphase beginnt für viele Studierende eine Zeit voller Anspannung und Stress. Um einen besseren Umgang mit diesen Gefühlen erreichen zu können, findet ihr hier einige Übungen zur Stressregulation und Entspannung, die ihr sowohl vor als auch während Klausuren anwenden könnt.

IMPOSTOR FEELINGS AND HOW TO DEAL WITH THEM
Impostor feelings in the academic environment are more common than we think: doubting ones abilities and feeling like a fraud? Welcome to the +70% of the people club! However, we've prepared some strategies to deal with it here, both on the individual and collective levels. Hey, you're not alone!