UBlogs

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Globale Aktivitäten
  • Blogs
  • Gruppen
  • Mitglieder
  • Nutzungsbedingungen
Profilbild von Patrick

Patrick

@pbrix Active vor 6 Monaten, 2 Wochen
  • Aktivität
  • Profil
  • Websites 1
  • Freunde 0
  • Gruppen 0
  • Foren
  • Dokumente
  • Persönlich
  • Erwähnungen
  • Favoriten
  • Freunde
  • Gruppen
  • Profilbild von Patrick

    Patrick commented on the post, Die Rolle Bremer Kaufleute bei der kolonialen Expansion, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 9 Monaten

    Auf seitens der Bremer Stadtgesellschaft würde ich sagen geschieht dies nur minimal, mir sind in meinen Recherchen zu allen Essays keine besondere kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick wrote a new post, Die Rolle Bremer Kaufleute bei der kolonialen Expansion, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 9 Monaten

    Die Geschichte Bremens und seiner Kaufleute ist eng mit der des Kolonialismus verwoben. So haben Bremer Kaufleute sowohl aktiv am Sklavenhandel teilgenommen (Rössler 2016, 83), sind als Pflanzer in […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick commented on the post, Kaffee – Vom Monopol Mokkas zum kolonialen Exportschlager, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 10 Monaten

    Gute Frage ob Bremen noch eine Kaffeestadt ist. Ich glaube das ist in einer so globalisierten Welt schwierig zu sagen. Bremen selber sieht sich auf jeden Fall so und ich würde dem zustimmen. Bremen erlebt, […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick commented on the post, Kaffee – Vom Monopol Mokkas zum kolonialen Exportschlager, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 10 Monaten

    Ich denke zu der Arbeitsteilung muss im Falle von Kaffee gesagt werden das, zumindest wenn es qualitativ hochwertiger Kaffee sein soll, eine Röstung Vorort im Absatzmarkt unumgänglich ist. Problematisch ist, das v […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick commented on the post, Kaffee – Vom Monopol Mokkas zum kolonialen Exportschlager, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 10 Monaten

    Bezüglich des Handels im Arabischen Raum, dieser scheint mir generell von den Ost-Indien Kompanien beherrscht gewesen zu sein. In wie weit Mokka oder generell der Arabische Raum Schiffe in den Norden geschickt […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick wrote a new post, Kaffee – Vom Monopol Mokkas zum kolonialen Exportschlager, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 10 Monaten

    Beginnend mit dem 17. Jahrhundert wurde Kaffee von Seiten der Handelskompanien Aufmerksamkeit geschenkt und als Handelsgut in den Europäischen Raum transportiert. Schnell entwickelte sich die Stadt Mokka im Jemen […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick wrote a new post, God Save the Trade: die Bremischen Häfen und der Brexit, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 10 Monaten

    Am 23. Juni 2016 wurde im Vereinigten Königreich das Referendum über den Verbleib in der Europäischen Union angestrebt. Mit fast 51,9% (Cieschinger et al. 2019) der Stimmen wurde für den Austritt gewählt. Noch […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick commented on the post, Wilhelmshaven – Das neue Hamburg?, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 11 Monaten

    Moin Uwe,

    Gegenfrage, wieso sollten die Konzerne und Politiker in Bremen und Hamburg nicht versuchen ihre jeweiligen Standorte zu stärken? Für beide Bundesländer sind die Häfen auch große Garanten für Arbei […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick commented on the post, Die Ewigen Konkurrenten – Die Bremer Häfen und der Hamburg Hafen im internationalen Vergleich, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 11 Monaten

    Die vier USA-Linien sind verlegt worden da Hapag-Lloyd den Container Terminal Altenwerder besser auslasten wollte, bei den Hapag-Llloyd Anteile hält. Daneben hat Hamburg laut dem Welt-Artikel auch die Vorteile […]

  • Profilbild von Patrick

    Patrick wrote a new post, Die Ewigen Konkurrenten – Die Bremer Häfen und der Hamburg Hafen im internationalen Vergleich, on the site Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie vor 1 Jahr, 11 Monaten

    Die Bremer Häfen und der Hamburger Hafen sind die beiden größten Seehäfen Deutschlands, beides Mitglieder der sogenannten Nordrange und damit Teil der vier größten Häfen Europas und unter den 27 wichtigsten Häfen […]

Shibboleth Login

Kürzlich aktive Gruppen

Neu | Aktiv | Beliebt | Alphabetisch
  • Group logo of Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 GO
    Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 GO
    Active vor 1 Tag, 2 Stunden
  • Group logo of Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 BiPEb
    Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 BiPEb
    Active vor 2 Tagen, 3 Stunden
  • Group logo of Praxis des Entscheidens WiSe 2021/2022
    Praxis des Entscheidens WiSe 2021/2022
    Active vor 1 Monat
  • Header

Die Seite wird mit WordPress und mit BuddyPress betrieben.

Zur Werkzeugleiste springen
  • Anmelden
  • Impressum