-
Julian ist der Gruppe
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2023 GO beigetreten vor 1 Woche, 2 Tagen
-
Julian ist der Gruppe
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2023 BiPEb beigetreten vor 1 Woche, 2 Tagen
-
Julian wrote a new blog post ABSCHLUSSREFLEXION // Aufgabenstellungen und Formalia in the group
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 GO: vor 8 Monaten, 1 Woche
Benennen Sie die für Sie zentralsten (mindestens zwei verschiedene, gerne auch mehr) theoretischen Erkenntnisse (auf allgemeine Konzepte oder empirische Studien aufbauend), die Sie aus den Vorträgen der R […]
-
Julian edited the blog post RV14 // Prof. Dr. Yasemin Karakaşoglu und Dennis Barasi, M.Ed. // Strukturelle und individuelle Formen der Ausgrenzung und Abwertung – Differenzierungen zwischen Mobbing, (institutioneller) Diskriminierung und (Alltags-)Rassismus in the group
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 GO: vor 8 Monaten, 1 Woche
Hinweis: Hier handelt es sich nicht um die Fragestellungen für die Abschlussreflexion! Die Fragen unten gehören zum Vorlesungstermin 14. Bearbeiten Sie diese also nur, wenn Sie noch einen regulären Beitrag zur rv […]
-
Julian edited the blog post ABSCHLUSSREFLEXION // Aufgabenstellungen und Formalia in the group
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 BiPEb: vor 8 Monaten, 1 Woche
Benennen Sie die für Sie zentralsten (mindestens zwei verschiedene, gerne auch mehr) theoretischen Erkenntnisse (auf allgemeine Konzepte oder empirische Studien aufbauend), die Sie aus den Vorträgen der R […]
-
Julian wrote a new blog post RV12 // Dr. Christoph Fantini // Abschluss und Rückblick in the group
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 BiPEb: vor 8 Monaten, 1 Woche
Aus ganz verschiedenen Perspektiven könnte man für die Einheiten unserer Ringvorlesung zum „Umgang mit Heterogenität in der Schule“ nach Zusammenhängen der gesammelten Erkenntnisse suchen. Dazu möchte ich Sie […]
-
Julian wrote a new blog post RV13 // Clara Suchodolski // Antisemitismus in der (Hoch-)Schulbildung: Erkennen, Verstehen und Handeln in the group
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 GO: vor 8 Monaten, 2 Wochen
1. Welche Berührungspunkte hatten Sie bereits mit dem Thema Antisemitismus? Beschreiben Sie für Sie wichtig erscheinende Situationen und wie Sie diese vor dem Hintergrund dieser Vorlesung bewerten würden.
2. We […]
-
Julian edited the blog post RV11 // Prof. Dr. Lydia Murmann // Welche Heterogenitätsdimensionen spielen im naturwissenschaftlichen/technischen Unterricht eine Rolle? in the group
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 BiPEb: vor 8 Monaten, 2 Wochen
1. Im Rahmen eines Projekttages dürfen die Schüler*innen der 3b wählen, ob sie lieber Naturgegenstände sammeln und damit ein Wald- Mandala gestalten oder aber in Bäumen aufgehängte Nistkästen abhängen und reparie […]
-
Julian wrote a new blog post RV12 // Prof. Dr. Swantje Köbsell // Das Menschenrecht auf Inklusion und seine Hintergründe in the group
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 GO: vor 8 Monaten, 3 Wochen
Was ist der Unterschied zwischen Inklusion und „einfach dabei sein“?
In welchen gesellschaftlichen Bereichen stellt die Autorin „exklusive Zonen“ fest? Wie kommen diese zustande?
Was entgegnen Sie, wen […] -
Julian wrote a new blog post RV10 // Dr. Elisabeth Hollerweger // Erlesene Geschlechter – Genderkompetenzen im Literaturunterricht in the group
Ringvorlesung “Umgang mit Heterogenität in der Schule“ 2022 BiPEb: vor 8 Monaten, 3 Wochen
1. Theoriebezogene Reflexion der Vorlesungsinhalte: Erörtern Sie die zentrale Bedeutung der Lektüreauswahl im Kontext der Ansatzpunkte (Vermittler*innen, Rezipient*innen, Kompetenzziele, Lerngegenstände) eines ge […]
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Mehr laden