-
Esther hat einen neuen Beitrag auf der Seite esthergoellnerip6 geschrieben vor 5 Jahre
Seminarreflexion
Das Sommersemester 2020 startete für uns alle wohl eher ungewohnt und genau so ungewohnt gestalteten sich die einzelnen Seminare, auch das IP6 Seminar Außerschulische Lernorte inklusiv & i […]
-
Esther kommentierte den Beitrag, Ästhetische Bildung in der Grundschule, auf der Seite Außerschulische Lernort IP6 7 Jill Kosuch vor 5 Jahre
Liebe Jill,
es hat mich sehr gefreut einmal eine andere Form, als die der herkömmlichen Blogbeiträge zu sehen. Ich finde deine Form der Videopräsentation sehr gut gewählt und wie du bereits sagtest, man kan […]
-
Esther hat einen neuen Beitrag auf der Seite esthergoellnerip6 geschrieben vor 5 Jahre
Lager Sandbostel – Ein kleiner Ort mit viel Geschichte
Liebe Blogleser,
heute soll es in meinem Blog um eine Gedenkstätte aus der NS-Zeit gehen und wie diese für die pädagogischen Zwecke im außer […]
-
Esther hat einen neuen Beitrag auf der Seite esthergoellnerip6 geschrieben vor 5 Jahre
Ich wohne schon immer auf dem Land und habe meine ersten fünf Lebensjahre in einem kleinen Dorf gelebt, welches nur etwa zehn Häuser hatte und durch einen Wald getrennt war. Auf der Seite, auf der ich wohnte, b […]
-
Esther hat einen neuen Beitrag auf der Seite Umgang mit Heterogenität in der Schule – Esther Göllner geschrieben vor 6 Jahre
Die Abschlussreflexion zu der Ringvorlesung „Umgang mit Heterogenität in der Schule“ schafft Zusammenhänge, sowie Beziehungen zwischen den gehaltenen Vorträgen und der Bearbeitung bzw. dem Erstellen der Beitra […]
-
Esther hat einen neuen Beitrag auf der Seite Umgang mit Heterogenität in der Schule – Esther Göllner geschrieben vor 6 Jahre
1. Im folgenden Beitrag beschäftige ich mich mit dem bereits oben genannten Thema, welches uns in der achten Sitzung von Prof. Dr. Korff vorgestellt wurde.
Da ich selbst IP studiere waren mir die Inhalte der […]
-
Esther hat einen neuen Beitrag auf der Seite Umgang mit Heterogenität in der Schule – Esther Göllner geschrieben vor 6 Jahre
Mein Englischunterricht begann in der Grundschule ab der dritten Klasse und endete mit dem Abitur. Denke ich an das Fach Englisch in der Grundschule zurück, erinnere ich mich an spielerisches heranführen e […]
-
Esther hat einen neuen Beitrag auf der Seite Umgang mit Heterogenität in der Schule – Esther Göllner geschrieben vor 6 Jahre
Im folgenden Blogbeitrag beschäftige ich mich mit der Mehrsprachigkeit im Hinblick auf die schulische Bildung. Im folgenden Beispiel geht es um einen Schüler, der vor drei Jahren nach Deutschland gekommen ist u […]
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Load More