Schlagwortarchiv für: Erasmus

Studis machen: Studienorientierung

Viele viele Studierende arbeiten motiviert in ehrenamtlichen Tätigkeiten, neben dem Studium, ihrem Privatleben, dem Nebenjob und und und. Die Möglichkeiten sich ehrenamtlich auf dem Campus zu engagieren erstrecken sich über Stugen, unzähligen studentischen Gruppen bis hin zu den Studienlots*innen. Und drei von ihnen haben sich Zeit für ein Gespräch mit uns genommen.
,

living more like a local

Today I want to talk about a feeling that many people who have done Erasmus can probably relate to and a feeling that will come to all those who are still planning to do so. It comes very slowly and you only become aware of it when it has already…
, , ,

Surviving abroad – tips for the first few weeks in a new city


... and suddenly I'm standing there with my far too heavy suitcases, in my new four walls that will now be my home for quite a while. For everyone who has moved or will move abroad, this moment comes, the moment when it suddenly clicks: there I was on the evening of my arrival in Oslo
, ,

Studying Abroad with Erasmus+

It's been a little over a month now - the moment when I stood at the airport with my packed suitcases and mixed feelings of joy and nervousness in my stomach, ready for my Erasmus adventure. But the adventure began long before this moment, namely…
, , ,

The Impact of Studying Abroad

Welcome to my first entry in my Study Abroad Diary! A semester full of little adventures - and I'm taking you on this journey. There are moments in a semester abroad when you suddenly realize you're no longer just visiting. Today was one of…

The Erasmus experience (in Madrid)

Madrid is a really open and vibrant city. Here you'll find some useful tips if you're preparing your Erasmus to the city.
,

Studieren in Norwegen

Rita ist seit fünf Semestern Studentin der Uni Bremen und studiert momentan an einer Partneruniversität in Norwegen. Hier berichtet sie von ihrer Entscheidung für ein Studium im Ausland und einigen ihrer bisherigen Erfahrungen damit.

Erasmus Update – Auslandsaufenthalt trotz Corona?

In Zeiten von Corona stellt so ziemlich jede Veränderung im Leben eine Herausforderung dar. So auch das Auslandssemester und die Förderung durch das Erasmus Programm. Im Folgenden blicken wir auf die pro und kontra Argumente für ein potentielles Auslandssemester während einer Pandemie.
,

Auslandssemester in Corona Zeiten

Auch für das kommende Auslandssemester im Winter sieht es für viele von uns Studierende derzeit nicht gut aus. Momentan scheint es so, als gäbe es drei verschiedene Optionen um mit der Ausnahmesituation umzugehen...

Studierende im Ausland – Italien

Die neue EULe-Serie "Studierende im Ausland" widmet sich nun Eike, der während seines Studiums nach Italien aufgebrochen ist. Er berichtet über die kulturellen und sprachlichen Barrieren in Italien, über bevorstehende Ängste und die schönsten Erfahrungen seines 1-jährigen Aufenthalts.

Studierende im Ausland – Salamanca

Die neue EULe-Serie "Studierende im Ausland" widmet sich heute Maja, die während ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt in Salamanca  (Spanien) gemacht hat. Sie berichtet über die Erfahrung als Erasmus Studentin ins Ausland zu gehen, den…