• Sinja hat einen neuen Beitrag auf der Seite Unser Lerntagebuch geschrieben vor 3 Jahre

    von Sinja Konduschek
    In unserem Seminar zum Modul 1 “Einführung in die Ethnologie” haben wir als letzte Prüfungsleistung die Aufgabe bekommen, dass wir eine Präsentation halten, die einen der Sinne als Thema […]

  • Ich kann deinem Beitrag nur zustimmen! Ich empfinde meine Zeit an der Uni Bremen bis jetzt genauso. Allerdings muss ich scheinbar noch etwas an meinem Zeitmanagement arbeiten, denn ich sitze doch in letzter mehr […]

  • Liebe Hanna,
    dieser Blogbeitrag kommt für mich wie gerufen, denn ich ernähre mich ebenfalls vegetarisch und habe auch schon vom Veganuary mitbekommen. Leider habe ich den Einstieg verpasst und muss meinen Z […]

  • Ich muss euch beiden da auf jeden Fall zustimmen. Ich habe mich in den letzten Jahren auch generell mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und dazu gehört natürlich auch das Thema Kleidung. Angefangen h […]

  • Sinja kommentierte den Beitrag, Praxis des Forschens, auf der Seite Unser Lerntagebuch vor 3 Jahre

    Ich kann die „Angst des Forschens“ absolut nachvollziehen. Mir geht es da genauso, denn mir fällt es auch immer sehr schwer einfach fremde Menschen anzusprechen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Gerade in d […]

  • Sinja hat einen neuen Beitrag auf der Seite Unser Lerntagebuch geschrieben vor 3 Jahre

    von Sinja Konduschek

    Ich habe in meiner Freizeit das Hörbuch “Exit Racism” von Tupoka Ogette gehört und möchte nun ein paar meiner Gedanken dazu teilen. Im letzten Jahr, als die Black Life Matter Bewegung imme […]

  • Sinja kommentierte den Beitrag, Rollenzwang bei Kinderspielzeugen?, auf der Seite Unser Lerntagebuch vor 3 Jahre

    Finde den Beitrag sehr wichtig! Ich finde die tradierten Rollenbilder auch schwierig. Wieso muss es denn immer gleich rosa oder blau sein? Mädchen spielen doch genauso gerne Fußball wie Jungs und Jungs reiten d […]

  • Sinja hat einen neuen Beitrag auf der Seite Unser Lerntagebuch geschrieben vor 3 Jahre

    die Beschreibung einer Straßenkreuzung als Teil einer Prüfungsleistung
    – von Sinja Konduschek

    Im Folgenden wird ein Beobachtungsprotokoll an der Straßenkreuzung Sa […]

  • Sinja hat einen neuen Beitrag auf der Seite Unser Lerntagebuch geschrieben vor 3 Jahre

    – persönlicher Beitrag
    von Sinja Konduschek

     

    Bei einem kleinen Urlaubstrip auf die Insel Rügen, musste für mich natürlich auch der kulturelle Aspekt einer Reise abgedeckt werden, da ich kulturell und au […]

  • Sinja hat einen neuen Beitrag auf der Seite Unser Lerntagebuch geschrieben vor 3 Jahre

    von Sinja Konduschek

    Manchmal fühle ich mich allein. Wie ein Außenseiter. Weil ich so anders bin, als all die anderen da draußen. Da fängt es schon an. Da draußen. Sie sind alle dort draußen und ich hier drin.  […]

  • Sinja hat einen neuen Beitrag auf der Seite Unser Lerntagebuch geschrieben vor 3 Jahre

    von Sinja Konduschek

    Ich weiß gar nicht wirklich wo ich anfangen soll. Langsam geht es einem nur noch auf den Geist. Immer wieder, meistens zur Winterzeit, spitzt sich die Situation zu. Die Inzidenzen steigen […]

  • Sinja hat einen neuen Beitrag auf der Seite Unser Lerntagebuch geschrieben vor 3 Jahre

    – eine Achterbahnfahrt der Gefühle in der O-Woche

    von Sinja Konduschek

    Die Orientierungswoche an der Universität Bremen war für mich wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auch, wenn ich bereits zum z […]

  • Ich finde du hast das Thema super zusammengefasst! Mir geht es genauso. Man nimmt einfach meistens gar nicht wahr, wie privilegiert man in seinen Möglichkeiten oder einfach generell in seinem Leben ist. Ich […]

  • Sinja hat die Website Unser Lerntagebuch erstellt vor 3 Jahre