Willkommen auf der Website des BaSci Lab Biologie der Universität Bremen! | ![]() |
Backstage Science (BaSci) ist ein Projekt der Arbeitsgruppe Biologiedidaktik zur Unterstützung des naturwissenschaftlichen Unterrichts im Lande Bremen. Dazu wurde das BaSci Lehr-Lern-Labor für Schüler:innen der Sekundarstufe 1 und 2 eingerichtet. Das Labor wurde vom 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2024 betrieben und war im bundesweiten Katalog Lernort Labor (LeLa) gelistet.
![]() Ein Blick ins Forschungslabor c) Elster |
Weitere Informationen: |
Die im BaSci Lehr-Lern-Labor angebotenen Module umfassen 4-6 Stunden und orientieren sich an Methoden des forschenden Lernens in gesellschaftsrelevanten Kontexten (IBSE). Die Inhalte der Module wurden in fachdidaktischen Lehrveranstaltungen in einer Kooperation von Fachdidaktiker:innen und Fachwissenschaftler:innen und Studierenden entwickelt und im Rahmen von Master- und Promotionsarbeiten betreut von Prof. Elster durchgeführt und evaluiert. Ziele der BaSci Module sind die Förderung des Interesses an den Naturwissenschaften, der fachbezogenen Kommunikation und der Bewertungskompetenz, die Vermittlung von Fachwissen und – speziell in den Oberstufenklassen – die Entfaltung von Wissenschaftsverständnis.
Auswahl einiger Module für die Oberstufe:
Modul Molekularbiologie
Modul Leukämie und Stammzellenspende
Modul Lernexperimente mit Ratten
Auswahl einiger Module für die Sekundarstufe 1:
Planspiel Nordsee – Biodiversität im Wattenmeer
Lebensraum Moore
Modul Nachwachsende Rohstoffe
Die Seite wird derzeit neu aufgebaut um die Ergebnisse aus den Entwicklungs- und Forschungsarbeiten Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf:
Prof. Dr. Doris Elster doris.elster@uni-bremen.de