UniBlog – BlogUni?

  • Home
  • Themen
Just another Uni-Bremen Blogs weblog

← F2 – delicious.com und andere
G2 – Google, wave! The Dropbox is coming! →

G1 – Wikipedia 4tehwin!

Juli 28th, 2010 by


elche Erfahrungen haben sie bisher mit Wikis im Studium gesammelt? Für was nutzen sie die Wikipedia? Prüfen sie die in der Wikipedia gesammelten Inhalte?

Ich bin ein echter Wikipedia-Fan. Ich denke, man muss als erstes die Wikipedia von anderen, kleinen Wikis unterscheiden. Kleine Wikis bringen in meinen Augen nicht soo viel, wenn sie z.B. auf nur eine Veranstaltung beschränkt sind. zur Informationssammlung tut es auch ein Forum oder z.B. Google Wave (siehe nächster Artikel).
Themenwikis z.B. Uniübergreifend sind dagegen schon interessant. Leider sind mir bisher fürs das Studium noch keine nützlichen Begegnet. Für Onlinespiele gibt es oft welche, die sind sehr nützlich. Wäre doch eigentlich mal etwas für die Fachbereiche.. Könnte auf Dauer evtl auch viel Fachliteratur und Copy-Mania ersetzen!

Die „eigentliche“ Wikipedia nutze ich täglich. Privat für schnelle Information/Definition von Begriffen oder einfach aus Wissensdurst. Im Studium ebenso, für Hausarbeiten als erste Anlaufstelle um einen Überblick zu bekommen. Da sie leider als nicht zitierfähig angesehen wird (was Ok ist, weil ich ja theoretisch den Artikel schnell ändern und dann quasi mich selbst zitieren könnte), taugt sie für Hausarbeiten nicht zu mehr. Als Literatursammlung und ersten Überblick finde ich sie jedoch unersetzbar!
Also, die Wikipedia ist toll, auch wenn sie aus wissenschaftlicher Sicht vorsichtig behandelt werden solle, weil jeder Laie da etwas ändern kann. Oft sind die Informationen jedoch auch viel Korrekter und aktueller, als in einem angestaubten Duden oder sogar in Fachbüchern. Besser aufbereitet sind sie meistens ohnehin. Mit Vorsicht genießen, dafür aber ausgiebig :)

Category Allgemein |



2 Responses to “ G1 – Wikipedia 4tehwin! ”

  1. # 1    Stefan Says:
    Juli 30th, 2010 at 10:18

    Auch die Sprache macht nen Unterschied. Die englische W. ist meist bedeutend besser als die deutsche W. !

  2. # 2    Clas Says:
    Juli 30th, 2010 at 13:07

    Ja das ist richtig. Habe ich ehrlich gesagt gar nicht dran gedacht weil ich mich im Internet sowieso zwischen beiden Sprachen bewege ohne zu merken, welche ich gerade lese :-p

  • Blog Search

  • Kategorien

    • Allgemein (13)
    • Aufgaben (3)
    • Thema: Technik (1)
  • Archive

    • Juli 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
  • Meta

    • Anmelden
    • Valid XHTML
    • XFN
    • WordPress


UniBlog – BlogUni?

RSS Entries and RSS Comments.

Dignity 1.0. WPMU Theme pack by WPMU-DEV.


Zur Werkzeugleiste springen
  • Anmelden
  • Impressum