Mindblown: a blog about philosophy.
-
Chemie- (k)ein Fach für alle? :RV07 Formulieren Sie basierend auf den Vorlesungsinhalten drei Thesen, die für Sie (!) einen modernen Chemieunterricht für alle ausmachen. Orientieren Sie sich gerne an den Grundannahmen von STL (Scientific and Technological Literacy for All), setzen Sie jedoch eigene Schwerpunkte. These 1: Der Lebensbezug naturwissenschaftlicher Fächer, in diesem Fall Chemie, ist […]
-
Englischunterricht zwischen Selektion und Inklusion: RV06
1 Mein Englischunterricht begann in der 3. Klasse. Dort war es erstmal wichtig einen „ersten Kontakt“ mit der neuen Fremdsprache zu ermöglichen. Dies wurde mit kurzen Geschichten oder Gedichten aber auch oft mit Liedern und sogar Spielen ermöglicht. Diese beinhalteten natürlich allesamt simplere Vokabeln die parallel gelernt wurden. Somit wurden erstmal hauptsächlich funktionale Aspekte der Sprache […]
-
Hallo Welt!
Willkommen auf Uni-Bremen Blogs. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn, dann lege mit dem Bloggen los! Benötigst Du Hilfe beim Schreiben neuer Artikel? Auf der Supportseite des Blogssystems findest Videotutorials, die Dir den Einstieg so einfach wie möglich machen sollen: http://blogs.uni-bremen.de/support/
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?