Aktuelles

Dies ist ein Begleitblog zur Ausstellung „Solidarität in (Post-)kolonialen Räumen?“.
Hier zeigen wir zusätzliche Informationen, Archivmaterial, Interviews und begleitende Projekte und Aktivitäten. In der Linksammlung findet ihr andere Projekte in Bremen, die sich mit kritisch Kolonialismus und seinen Folgen befassen.
-
„Solidarity is not beneficence or charity” – Shirin Rai 2018:14 Der Begriff der Solidarität wird politisch und wissenschaftlich viel diskutiert. Solidarität kann einerseits als universelle moralische Verpflichtung verstanden werden und ist mit Gerechtigkeitsvorstellungen verbunden. Andererseits kann Solidarität eine Praxis, auf Grundlage gemeinsamer (politischer) Interessen sein, die auf deren Verwirklichung zielt. In sozialen Bewegungen ist Solidarität…
-
„What I read is that there were even names, 1,500 names, commemorating the people that died in the world wars. For you to say I’m taking exactly the same monument and repurpose or redefine its meaning by adding four or five sentences, is that enough? And those are the questions that are asked, and there…
-
Liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Plakatausstellung„Solidarität in (post-)kolonialen Räumen?“am 9. Juli 2025 um 17 Uhrim Eingangsbereich der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen ein. Die Ausstellung wurde von Studierenden der Kulturwissenschaft (BA) und Public History (MA) kuratiert und widmet sich anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Bremer Afrika Archivs e.V. dem solidarischen Engagement in…