Effektive Steuerung von Gruppensituationen

Ein Aufbaumodul

Format: 2 Tage in Präsenz

 

Effektive Leitung und Moderation von Meetings und Seminaren.

Inhalt: Erfolgreiche Leiter*innen einer Gruppe stehen in intensivem Kontakt zu jedem Gruppenmitglied und wirken kompetent. Sie können die Aufmerksamkeit der Gruppe fokussieren und leiten. Sie moderieren auch schwierige Themen gekonnt und gehen mit Störungen souverän um. Diese zentralen Fähigkeiten basieren wesentlich auf dem nonverbalen Verhalten der Leiter*in.
In diesem Modul erleben Sie in vielen praktischen Übungen die nonverbale Wirklichkeit des Gruppengeschehens und lernen eine Vielzahl von Techniken, um Gruppen konstruktiv und respektvoll zu leiten.

  • Grundlagen nonverbaler Kommunikation (kurze Auffrischung, Verweis auf das Einstiegsmodul)
  • Grundlagen zur Gruppenleitung Formierung, Aktivierung, Rolle des Leiters
  • Typische Gruppensituationen und Rollen der Mitglieder
  • Aktivierung von Gruppen: Aufmerksamkeit der Teilnehmenden wecken und erhalten
  • Kompetenzhaltung und Zugänglichkeit: Verschiedene Rollen in der Gruppenleitung
  • Nutzung des Raumes: Kontakt und Blickkontakt im Gruppengeschehen. Spielräume verstehen und “den Rücken frei halten”
  • Inhalte schnell und effektiv visualisieren. Verständliche Präsentation in der Gruppe
  • Sachlich erklären mit Medien (Whiteboard, Flipchart, Beamer oder Bildschirm)
  • Pausentechnik und sinnvolle Gestik
  • Interventionen zur Steuerung von Gruppen
  • Umgang mit Störungen
  • Konstruktive Interventionen von der Seitenlinie: Die Arbeit von Führungskräften respektvoll unterstützen

 

Zielgruppe: Für alle, die in Kleingruppen lehren, Seminare oder Meetings leiten oder als Nicht-Leitungsperson konstruktiv im Meetingsgeschehen agieren möchten. Für Doktorand*innen, Wimis, PostDocs und Professor*innen.

Hier geht es zur Anmeldung:

PE-Programm für WIMIS / Post-Docs / Promovierende – Universität Bremen (uni-bremen.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert