Mediendidaktik 2013
Öffentliche Gruppe active vor 11 Jahren, 10 MonatenHier die Gruppe zur Veranstaltung von Herrn Wolf im SoSe 2013 MA Erziehungs- und Bildungswissenschaften.
-
Ricarda schrieb einen neuen Beitrag, Powerpoint-Präsentation vom 1.7.2013, auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 9 Monaten
Im Allgemeinen Dateiordner zum Seminar findet sich bei stud.ip unsere Powerpoint-Präsentation vom 1.7.
-
stglatz schrieb einen neuen Beitrag, operationalisierter Auswertungsbogen, auf der Webseite
Wie erklären Jugendliche auf YouTube? vor 11 Jahren, 9 Monaten
Der Auswertungsbogen besteht nun aus zwei Teilen, dem operationalisierten bzw. allgemeinen Auswertungsbogen und dem Speziellen.
-
ist der Gruppe
Mediendidaktik 2013 beigetreten vor 11 Jahren, 10 Monaten
-
Christiane schrieb einen neuen Beitrag, , auf der Webseite
Medienkompetenzförderung – Berufl. Einstiegsqualifizierung vor 11 Jahren, 10 Monaten
Digitaler Medienkompetenzerwerb in der beruflichen Einstiegsqualifizierung
Ideen aus den Handreichungen zu den vier Themen- und Aufgabenfeldern der beruflichen Medienkompetenz (nach dem Bericht der BMBF) von […]
-
Christiane schrieb einen neuen Beitrag, Überarbeitung der Schulungsunterlagen, auf der Webseite
Medienkompetenzförderung – Berufl. Einstiegsqualifizierung vor 11 Jahren, 10 Monaten
Eigene Ideen zur Ergänzung und Veränderung mit medienbasierten Inhalten der Schulungsunterlagen für Trainer des ChancenPLUS Projekts liegen vor (werden allerdings an dieser Stelle NICHT veröffentlicht).
-
Christiane schrieb einen neuen Beitrag, Literaturrecherche, auf der Webseite
Medienkompetenzförderung – Berufl. Einstiegsqualifizierung vor 11 Jahren, 10 Monaten
Neu recherchierte Literatur:
1) Hüther, J./Schorb, B. (Hrsg.)(2005). Grundbegriffe Medienpädagogik. 4. Völlig neu konzipierte Auflage, München: kopaed.
Inhalt: Erläuterungen zu Begriffen der Medienpädagogik […]
-
Beke schrieb einen neuen Beitrag, Struktur der Handreichung, auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 10 Monaten
Die Struktur der Handreichung: Struktur der Handreichung
-
stglatz schrieb einen neuen Beitrag, Auswertungsbogen, auf der Webseite
Wie erklären Jugendliche auf YouTube? vor 11 Jahren, 10 Monaten
Der Auswertungsbogen ist vorläufig fertiggestellt, wurde bereits getestet und überarbeitet. Nach einer Rücksprache mit Herrn Wolf soll dieser auf die weiteren Videos angewendet werden.
-
stglatz schrieb einen neuen Beitrag, Kategorien, auf der Webseite
Wie erklären Jugendliche auf YouTube? vor 11 Jahren, 10 Monaten
-
Christiane schrieb einen neuen Beitrag, Module des ChancenPLUS Projekts, auf der Webseite
Medienkompetenzförderung – Berufl. Einstiegsqualifizierung vor 11 Jahren, 10 Monaten
Die Module habe ich mittlerweile zusammengefasst und verknüpfe sie nun mit digitalen Medien/beruflichen Medienkompetenzen/Entwürfen aus Handreichungen/etc.
Digital Litaracy, 21ths century skills, etc. werde ich […]
-
Christiane schrieb einen neuen Beitrag, Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur (BMBF), auf der Webseite
Medienkompetenzförderung – Berufl. Einstiegsqualifizierung vor 11 Jahren, 10 Monaten
Zusammenfassung des Berichts „Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur“ des BMBF:
Ich habe nun eine Zusammenfassung des Berichts erstellt.
-
Ricarda schrieb einen neuen Beitrag, Fragen zum Projekt, auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 10 Monaten
Hier eine Liste der Fragen zum gelaufenen Projekt, die wir noch mit Herrn Wolf klären müssten:
1. In welchem Rahmen fand das Projekt statt (Dauer, fächerübergreifend/fächerintegriert, welche wöchentliche […]
-
Ricarda schrieb einen neuen Beitrag, Recherche zu interkulturellen pädagogischen Projekten unter besonderer Berücksichtigung der kulturellen Schätze/Ressourcen, auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 10 Monaten
!–[if gte mso 9]>–
Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE[…]
-
Freya schrieb einen neuen Beitrag, Literatursichtung, auf der Webseite
Wie erklären Jugendliche auf YouTube? vor 11 Jahren, 10 Monaten
Martin Lehner: Allgemeine Didaktik
Didaktische Methoden:
Ermöglichen Zugang zum Unterrichtsinhalt und Erreichung der Unterrichtsziele
Abhängig von Unterrichtsphase und den Lern- und […] -
Beke schrieb einen neuen Beitrag, Vorläufige Struktur der Handreichung, auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 10 Monaten
Die vorläufige Struktur der Handreichung: Vorläufige Struktur der Handreichung
-
Lea schrieb einen neuen Beitrag, Die vollständige Struktur des Videos, auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 10 Monaten
Hier die vollständige Struktur: Endgültige Struktur des Videos
-
Lea schrieb einen neuen Beitrag, Vorläufige Struktur der Handreichung, auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 10 Monaten
-
Lea schrieb einen neuen Beitrag, Vorläufige Literaturrecherche zu Mediendidaktik und Lernvideos, auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 10 Monaten
Daniela Stöcker (2004): Wie sieht ein gutes eLearning-Drehbuch aus? Berlin Heidelberg: Springer-Verlag
Marcel Bernet (2010): Social Media in der Medienarbeit Online-PR im Zeitalter von Google, Facebook und Co. […]
-
Ricarda schrieb einen neuen Beitrag, , auf der Webseite
Interkulturelle Bildung:Projektblog vor 11 Jahren, 10 Monaten
– theoretische und praktische Hintergründe interkultureller Medienarbeit (Broschüre des Medienkompetenz-Netzwerkes NRW – Medienbildung für Multiplikatoren/mekonet):
<a […]
-
Eva kommentierte den Beitrag, Grobe Arbeitsgliederung, auf der Webseite
Cyberwork auf Draufhaber.tv vor 11 Jahren, 10 Monaten
zu Punkt 2.2 Cyberbullying & Cybergrooming etc.
habe mir mal eine grobe Gliederung zu Punkt 2.2 überlegt:
1) Definitionen
– Cyberbullying (Cybergrooming als Erscheinungsform des Cyberbullyings)
– […] - Load More